Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und urbanen Oberflächen für seine Kunst. Mit Hammer und Meißel kreiert der in Lissabon lebende Künstler Portraits in Steinoberflächen wie Mauern, Hauswänden und Bodenbelägen in der Stadt.

Vhils MUCA "Scratsching The Surface Munich" Detail 2025, Foto: Jose Pando Lucas
Dabei schafft Vhils nicht nur visuelle Bilder mit seiner Kunst, sondern legt gleichzeitig durch das Abtragen die historsichen "Layer der Stadt" frei und zeigt, dass jede Wand eine Geschichte erzählt.

Vhils Mural in Estarreja, Portugal, Foto: Urbanshit
Über die letzten 20 Jahre hat sich die Arbeit des portugiesischen Künstler immer weiter entwickelt; von filigranen Wandschnitzereien der Serie „Scratching the Surfaces“, über mit TNT gesprengte Kunstwerke über komplette Häuserfassaden, bis hin großformatigen Installationen und Mixed-Media-Kompositionen. Die einzigartige Herangehensweise von Vhils hat sich dabei nie verändert, sodass der Künstler mittlerweile auf eine mehr als zwei Dekaden andauernde Schaffenszeit zurückblicken kann.

Vhils MUCA "To Have or To Be" Series #10, 2009, Foto: Jose Pando Lucas
Nun ist die Kunst von Vhils erstmalig mit einer umfassenden Einzelausstellung in Deutschland zu sehen. Das Museum of Urban und Contemporary Art MUCA in München widmet Vhils von März bis November 2025 eine umfangreiche Ausstellung und zeigt eine umfassende Auswahl von Vhils‘ Werken aus den letzten zwei Jahrzehnten.
VHILS
Strata – Selected works 2005–2025
12. März bis 30. November 2025
Im MUCA München
Mehr Informationen und Tickets
Titelbild: Portrait von Vhils, Foto: Jose Pando Lucas. Bilder mit freundlicher Genehmigung des MUCA