In Chinas großen Städten hat Bike Sharing in den letzten Jahren einen regelrechte Boom erfahren. Alleine in Peking gibt es zur Zeit mehr als zwei Millionen Leihfahrräder. Unterschiedliche ...
7. Dezember 2017 / RudolfHurra, hurra es weihnachtet sehr. Lasset die alljährlichen Konsum-Festsiele beginnen. Bei aller Freude, die Geschenke, Kekse und Adventskalender machen, werden leider immer noch viel zu viele Menschen gerade ...
4. Dezember 2017 / RudolfWas für eine wunderbare Karte, die man sich stundenlang anschauen kann: Auf der Seite Marine Traffic kann man alle Schiffe auf allen Meeren der Welt in Echtzeit auf ...
1. Dezember 2017 / RudolfKaum eine deutsche Serie wurde nach dem Start so viel diskutiert wie das Drama 4 Blocks. Die Miniserie spielt im Drogen- und Mafiamillieu von Neukölln und dreht sich um einen fiktiven ...
28. November 2017 / RudolfFilm-Tipp: Der äußerst gelungene Dokumentarfilm „Manche hatten Krokodile“ des Hamburger Regisseurs Christian Hornung ist zur Zeit in der ARD Mediathek zu sehen. St. Pauli verändert sich und das schneller als manch ...
23. November 2017 / RudolfUnter dem passenden Titel Homo Digitalis beschäftigt sich Arte in einer spannenden Kurzdokureihe mit der Digitalisierung und Roboterisierung der Menschheit und der Frage, was die „digitale Revolution“ eigentlich mit dem Menschen ...
2. November 2017 / RudolfDas Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz sorgt in Österreich weiter für Schlagzeilen und zeigt wie alltagsfremd und absurd das neu erlassene Gesetz ist. Nachdem in der Spielzeug Abteilung eines Kaufhauses ein komplett verhüllter Ninjago-Lego-Mann gesichtet ...
24. Oktober 2017 / RudolfDas Hamburger Fahrradleihsystem Stadtrad soll in den kommenden Jahren noch mal massiv ausgebaut werden. Laut einem aktuellen Medienbericht, der sich auf die Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage beruft, sollen ...
19. Oktober 2017 / RudolfWie sieht die Stadt aus der Sicht eines selbst fahrenden Autos aus? Ein spezielles Fahrzeug soll Menschen in die Perspektive von autonomen Fahrzeugen versetzen. Das Thema autonomes Fahren und selbst fahrende Fahrzeuge ...
18. Oktober 2017 / RudolfEin wunderbares Zeitdokument aus dem Berlin Ende der 1980er Jahre. Mit der U-Bahn geht es einmal quer durch Kreuzberg. Zu sehen sind neben der Stadt Menschen, U-Bahn-Stationen und Zeitungsschlagzeilen am ...
18. Oktober 2017 / RudolfVon wegen die Kinder und Jugendlichen von heute hängen alle nur drinnen vor’m PC rum und zocken Computerspiele. Der 13 Jahre alte Luke Thill aus Dubuque im Osten des ...
17. Oktober 2017 / RudolfDie meisten kaufen ihren Apfelsaft in Tüten oder Flaschen im Supermarkt um die Ecke, ohne dabei zu wissen, wo die Äpfel herkommen und der Apfelsaft gepresst wurde. Eine Hamburger Mosterei ...
17. Oktober 2017 / RudolfEin weiterer Beleg, dass Berlin ein ziemlich großes Problem hat: Bei einer Wohnungsbesichtigung im Berliner Prenzlauer Berg standen vor kurzem 800 Leute vor der Tür. Die rbb Abendschau hat ...
10. Oktober 2017 / RudolfSchöne Aktion der Stadt Hamburg: An der Alster wurde ein Platz nach dem ehemaligen Mitarbeiter der Stadtreinigung Yüksel Mus benannt. Der Straßenreiniger war 2015 im Alter von 50 Jahren nach einer schweren ...
2. Oktober 2017 / urbanshitDas isländische Städtchen Isafjordur im nord-westlichen Teil des Landes, sorgt mit einer gelungenen Neuinterpretation eines Zebrastreifens für mehr Vorsicht und langsameres Auto fahren im Straßenverkehr und zeigt damit, dass Verkehrszeichen sehr wohl künstlerisch und funktional zur ...
28. September 2017 / urbanshitIst die Sehnsucht in unseren kleinen Stadtwohnungen wirklich so groß nach dem Nicht-urbanen, dass Duftkerzen immer mit Düften daherkommen müssen wie „Wild Ocean“, „Bergwiese“ oder „Morgentau“? Hat die ...
28. September 2017 / urbanshitEine holländische Brauerei hat eine Bierverpackung entwickelt, die speziell für den Bier-Transport auf dem Fahrrad in der Stadt konzipiert ist. Tatsächlich kennen das Problem recht viele Radfahrer in ...
15. September 2017 / urbanshitEs ist immer wieder spannend zu sehen, wie die Straßen- und Bodenmarkierungen auf die Straße kommen und wer hinter diesem ziemlich einzigartigem Handwerk steckt. Dieser Straßenmarkierungsmaler beherrscht seinen Beruf ...
12. September 2017 / urbanshitUnter Autobahnbrücken, im Hafen oder auf Brachflächen. In der Stadt gibt es unzählige Orte, die nicht genutzt werden, sich aber hervorragend für temporäre Bespielungen eignen. Warum also nicht einfach ...
1. September 2017 / urbanshitEine Gruppe von Friseuren aus Deutschland hat sich zusammengeschlossen, um Obdachlosen kostenlos die Haare zu schneiden. Unter dem Namen Barber Angels Brotherhood bietet das Netzwerk, welches vor knapp einem Jahr ...
31. August 2017 / urbanshit