Fast 10 Jahre lang hat der deutsche Fotograf Timo Stammberger U-Bahn-Tunnel fotografiert. Von 2006 bis 2014 entstand die Fotoserie Underground Landscapes im urbanen Untergrund von insgesamt ein Dutzend Städten.
Underground Landscapes gibt einen wunderbaren Einblick in die sonst unzugänglichen Transitadern im Untergrund der Städte. Timo Stammberger teilt seine Faszination für U-Bahn-Tunnel unter den Straßen von Berlin, Hamburg, Frankfurt, New York, Philadelphia, Lissabon, Barcelona, Stockholm, Dortmund, Prag, Budapest und Wien.
„Underground Landscapes“ (2006-2014)
Timo Stammberger
Stockholm"When I was a kid, I remember my grandfather often taking me on trips to a train station nearby which happened to neighbor a freight train yard. I immediately got fascinated by the atmosphere of the track landscape, the thunderous sound of trains passing by, followed by a complete calm. I’ve been a track romantic ever since. In 2003, through my former interest in graffiti writing, I started exploring the underground track landscapes of the cities I lived in: Barcelona, Berlin, Frankfurt and New York.
Subway tunnels are part of a large, well-branched mass transit system that is used by many people on a daily basis, in Berlin for example, carrying an average of 1,4 million passengers per day. Public transportation plays an immense role in the daily life of todays metropolises and has interweaved itself deep into the cityscapes. Rarely, however do passengers get to see the real beauty of subway tunnels as they travel on their journey through the underground of cities. This quiet world lies below the surface of our daily life. Touched by many, but explored by very few."
Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen
Wer aus Köln kommt oder öfters in der Stadt am Rhein unterwegs ist, dem könnten die Arbeiten von Pusher Tony aufgefallen sein. Mit klarer Typografie in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund hinterlässt der Kölner Street Art Künstler Botschaften an den Häuserwänden und Fassaden, die oft nicht lange bleiben. Was man
Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und
Bremen ist seit kurzem Official Street Art City Partner. Wir waren in der Stadt an der Weser zu Besuch und haben uns auf die Suche nach den besten Urban Art Spots der Stadt gemacht und können es nur empfehlen. Wir verraten Euch, wo ihr die beste Kunst im Viertel findet,
Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
– URBAN TRAVEL – Wir waren in Flensburg unterwegs und haben die erste deutsch-dänische Freiraumgalerie für Urban Art besucht. Unter dem Titel NORD:SYD verbindet die Street Art Galerie seit diesem Sommer die Grenzregion, dort wo der nördlichste Teil Deutschlands mit dem südlichsten Teil Dänemarks verschmelzen. Wie nebenbei führt einen der