„Under Cover“ Freiburger Designer entwickelt einen Regenschirm für’s Fahrrad

6. Juni 2018
by
1 min read
Ein Grund, warum Fahrrad fahren in Städten wie Hamburg eher ein Saison-Mobilitätsmodell ist, ist das Wetter. Fahrrad fahren bei schlechtem Wetter macht einfach keinen Spaß und ist schlichtweg unpraktisch und nervig, da man entweder nass wird oder aber zusätzliche Kleidung dabei haben muss. Regen ist einer von mehreren Fahrrad-Killern in den Städten, da man auf dem Rad dem Regen mehr oder weniger Schutzlos ausgeliefert ist. Das hat sich vermutlich auch der Designer Thomas Schmidt aus Freiburg gedacht und eine Lösung entwickelt, die das Rad fahren vom schlechten Wetter etwas entkoppeln soll. Das Ergebnis ist ein spezieller Regenschirm Under-Cover  für das Fahrrad. Der Schirm kann mit wenigen Handgriffen an so gut wie jeden Fahrradrahmen nachgerüstet werden soll den Fahrer so vor Wind und Fahrtwind schützen. Ende letzten Jahres hat es bereits eine Crowdfunding Kampagne bei Kickstarter für die Idee gegeben, leider ist allerdings nicht genügend Geld für die erste Serienproduktion zusammengekommen. Vermutlich ist die Welt noch nicht bereit für das Fahrrad als wetterunabhängiges Verkehrsmittel. Die Zeiten werden aber sicher noch kommen, denn an sich ist das Rad in Städten eines der besten Verkehrsmittel überhaupt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Erfinder aus Freiburg kommt und Freiburg nun mal bekanntlich eine der Städte mit den meisten Sonnenstunden des Jahres ist. All Photos Fionn Gorilla by courtesy of Thomas Schmidt / Under Cover

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich