In Kooperation mit Tiger Beer (Anzeige)
Es gibt Künstler, die machen Kunst vor allem für sich selbst, andere wiederum machen sie für die Betrachter – und es gibt Künstler, die durch ihre Kunst und soziales Engagement ihr Umfeld positiv beeinflussen und die Welt so ein Stück weit zu einem besseren Ort machen möchten. Genau diesen „Uncaged Heroes“ gibt Tiger Beer diesen Sommer eine Bühne und lädt in den kommenden Wochen zu den Uncaged Nights in Berlin und Hamburg ein.
Die meisten die unseren Blog regelmäßig lesen, werden sich noch an das Air-Ink™ Projekt des indischen Ingenieurs Anirudh Sharma erinnern, der aus Feinstaub von Autoabgasen Tinte gewinnt, um damit wiederum Papier und Wände in der Stadt kreativ zu gestalten und zu bemalen. Seit Jahren arbeitet der Ingenieur mit seinem Team an dieser wunderbaren Idee, um aus Abgasen etwas neues, positives zu kreieren, dass das städtische Umfeld zum positiven verändert. Manchmal kommen die besten Ideen im wahrsten Sinne des Wortes von der Straße. Vor ziemlich genau einem Jahr hat Tiger Beer aus Asien den Erfinder und sein Team deshalb nach Berlin eingeladen, um seine geniale Idee Künstlern und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir waren bei dem Event auch vor Ort, als Berliner Künstler das erste Mal mit der Air-Ink™ live Kunst kreiert haben.
Dieses Jahr tritt Tiger Beer wieder in ganz ähnliche Fußstapfen und sucht erneut nach jungen Kreativen, Künstlern und Machern, die durch soziales Engagement und einzigartige Projekte ihr Umfeld positiv beeinflussen, um diesen dann eine internationale Bühne zu bieten.
Mit der diesjährigen Kampagne The Uncaged geht Tiger Beer sogar noch einen Schritt weiter und präsentiert in insgesamt dreizehn Ländern ausgewählte Uncaged Heroes – bisher unbekannte Helden des Alltags, die ihr Umfeld durch persönlichen Einsatz und leidenschaftliche Kreativität positiv beeinflussen. Die Projekte reichen dabei von Tanz und Technologie über Mode und Kunst bis hin zu ungewöhnlichen Food-Ideen.
„Im Mai und Juni treten bei den ‚Uncaged Nights‘ in Berlin und Hamburg bisher unbekannte Helden des Alltags gegeneinander an, um ihre weltverbessernde Idee dem Publikum zu präsentieren.“
Und natürlich ist Tiger Beer auch in Deutschland auf der Suche nach spannenden Projekten und würdigen Uncaged Heroes fündig geworden. In den beiden größten Städten des Landes, Berlin und Hamburg, wurden sieben Künstler aus dem erweiterten Street Art Spektrum ausgewählt, die mit ihrer Idee das urbane Umfeld verbessern oder ein soziales Herzensprojekt verfolgen. Auf insgesamt drei Events in Berlin und Hamburg präsentieren die Künstler in den nächsten Wochen nun ihre Projekte dem Publikum. Höhepunkt der Abende wird ein Live Art Battle der Künstler sein, bei dem die Gäste ihren Favoriten küren können.
Ende Juni treten die Gewinner der Uncaged Night beim großen Deutschland-Finale im Polygon in Berlin gegeneinander an. Für den Finalsieger geht es dann zur Teilnahme am großen Uncaged Festival nach Seoul in Korea.
Bereits jetzt haben die Künstler ihre Projekte auf der Crowdfunding Plattform Startnext veröffentlicht, wo ihr euch genau über die Künstler informieren und die Projekte schon heute unterstützen könnt. Bei den Uncaged Nights könnt ihr eure Local Heroes bei urbanen Beats und Drinks live supporten.
Uncaged Nights in Berlin
31. Mai | Skalmo vs Pekor | 18:30 h | Chapel Bar | Sonntag Str. 30
Skalmo Crowdfunding | Pekor Crowdfunding
07. Juni | Fly 1989 vs Anastasia Loladze | 18:30 h | Long March Canteen | Wrangelstraße 20
Fly 1989 Crowdfunding |Anastasia Loladze Crowdfunding
Uncaged Night in Hamburg
13. Juni | Frank Funk vs. Russlan vs Hans E. Art (Sasch Glaw) | 18:30 h | Chapeau! Grill & Bar | Moorfurthweg 9
Frank Funk Crowdfunding | Hans E. Art Crowdfunding
Uncaged Finale in Berlin
26. Juni | 19:00 h | Polygon Berlin | Wiesenweg 1-4
Für alle, die nicht bei den Uncaged Nights in Berlin und Hamburg dabei sein können oder es nicht zum großen Finale Ende Juni ins Polygon Berlin schaffen, werden wir über die Künstler-Abende und die besten Ideen vor Ort auf Instagram berichten. Folgt uns dafür einfach auf unserem Instagram Kanal.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen „Sponsored Post“, der in Kooperation mit Tiger Beer entstanden ist. Die Einnahmen aus Werbung finanziert die Redaktion. Einen Teil der Einnahmen spenden wir zur Unterstützung von Kunstprojekten.