TV: Sprayern auf der Spur – Die Jagd auf Moses (NDR)

30. September 2015
1 min read

Aktueller TV-Hinweis: Heute Abend läuft im NDR lief die Dokumentation Sprayern auf der Spur – Die Jagd auf Moses. 2012 hat sich der NDR schon einmal dem Thema Graffiti-Fahdung in Hannover angekommen und einen Bericht ausgestrahlt.

Update: Die Sendung ist in der Mediathek des NDR verfügbar. Start des Videos nach dem Klick. Aber vorsicht: Ein Stück großartigen, investigativen Journalismus darf man nicht erwarten.

Bildschirmfoto-2015-10-01-um-11.09.48

Sendungsbeschreibung: Deutschland wohl berüchtigtster Sprayer kommt aus Hannover. Sein Künstlername ist Moses. Seit 21 Jahren sprüht er. Genauso lange jagt ihn die Soko Graffiti der Polizei. Hunderte Pieces und Tags hat Moses auf Brücken und Hauswänden hinterlassen. Wochenlang hat die Polizei gegen ihn ermittelt und neue Spuren zusammengetragen. Weit vor Sonnenaufgang schlagen die Ermittler zu und stellen Moses‘ Wohnung auf den Kopf. Patrik erklärt die Motivation der Sprayer. Er malt riesige Bilder an Wände. Dann schnappt ihn die Polizei und er muss 10.000 Euro Strafe zahlen. Danach verändert sich sein Leben und er entdeckt legale Wege der bunten Kunst. Diese Reportage begleitet Graffiti-Fahnder der Polizei im Kampf gegen Moses und andere Sprayer, die die Stadt als ihre Leinwand nutzen und dadurch jedes Jahr Schäden von bis zu 800.000 Euro anrichten.

Mi. 30.9.15 um 18:15 Uhr im NDR

Wiederholungen
So. 4.10.15 um 15:30 auf tagesschau 24
Di. 6.10.15 um 00:30 auf tagesschau 24

Titelbild: NDR

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich