Das MoMA in New York wurde illegal durch eine Virtual Reality Ausstellung übernommen

8. März 2018
by
1 min read

Ein Künstlerkollektiv hat das MoMA in New York mit einer virtuellen Ausstellung übernommen und die vorhandenen Exponate mit digitaler Kunst überlagert.

Eines der bekanntesten Ausstellungshäuser der Welt, das MoMA Museum of Modern Art in New York, wurde letzten Freitag in einer Guerilla-Aktion unautorisiert durch eine digitale Galerie übernommen und mit einer Virtual Reality Ausstellung überlagert. Dafür haben die Macher der MoMAR Gallery eine spezielle App entwickelt, die per Augmented Reality digitale Kunstwerke über die vorhandenen Exponate legt. Angeguckt wird die Ausstellung per Smartphone. Das MoMA hat bis zur Vernissage nichts von den Plänen mitbekommen.

Die erste Ausstellung der neuen MoMAR Gallery wurde letzten Freitag eröffnet. Die Gruppenausstellung mit dem Titel Hello, we’re from the internet zeigt Arbeiten von acht verschiedenen Künstlern aus New York. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 3. Mai 2018. Um die Ausstellung anzuschauen, muss lediglich die MoMAR App auf dem Smartphone installiert werden und das MoMA besucht werden.

„Welcome to MoMAR. An unauthorized gallery concept aimed at democratizing physical exhibition spaces, museums, and the curation of art within them. MoMAR is non-profit, non-owned, and exists in the absence of any privatized structures. MoMAR uses Augmented Reality to overlay art onto existing artwork and frames housed in museums and gallery spaces around the world.  
Downloading the MoMAR app, visitors hold their phones over specified frames and spaces in order to view alternate artwork, and MoMAR exhibits.“


All Pictures by courtesy of Damjanski

Hinter dem digitalen Guerilla Galeriekonzept stecken der deutsche Künstler Damjanski und der New Yorker Künstler David Lobser. Die virtuelle Galerie ist von den Machern als Open Source Projekt konzipiert und somit für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Das heißt, jeder der möchte, kann im Museum seiner Wahl eine eigene virtuelle Ausstellung starten.

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich