Der französische Künstler Oak Oak nutzt Zebrastreifen in der Stadt und verwandelt die international bekannten weißen Streifen auf der Straße in bunte Street Art Dass Zebrastreifen nicht so ...
29. Mai 2018 / RudolfVor einiger Zeit hatten wir das Beispiel eines 3D-Zebrastreifens aus einer isländischen Kleinstadt hier auf dem Blog, der für mehr Verkehrssicherheit von Fußgängern führen soll. Braunschweig bekommt als ...
7. Februar 2018 / RudolfAls Fußgänger und Radfahrer gibt es nichts nervigeres, als Autos, die im stockenden Verkehrs auf dem Zebrastreifen halten oder den Fußgängerüberweg oder Radweg an Ampeln blockieren. Wer mit dem Rollstuhl ...
25. Oktober 2017 / RudolfVerkehrszeichen und Straßenmarkierungen haben die Aufgabe den Verkehrsfluss zu regulieren und möglichst gut von allen Verkehrsteilnehmern lesbar zu sein. So weit, so sinnvoll. Warum Verkehrszeichen allerdings nicht auch Raum für ...
13. Dezember 2016 / urbanshitVor kurzem haben wir über einen Zebrastreifen in Regenbogenfarben berichtet, der in einer Guerilla-Aktion nachts auf die Straße von München gemalt wurde. Der bunte Zebrastreifen ist sicherlich bereits wieder verschwunden. ...
10. Juli 2015 / urbanshitDie drei Humangeographen Sören Groth, Jakob Hebsaker und Lucas Pohl zum Ziel gesetzt, ein Zeichen gegen die auto-dominierte Verkehrspolitik zu setzen. Dafür haben sie die Aktion „Zebrastreifen selbst gemacht“ ...
3. Juli 2015 / urbanshitIn München haben unbekannte gestern Nacht einen Regenbogen-Zebrastreifen auf die Straße gemalt, als Zeichen gegen Homophobie und für Offenheit und Vielfalt in der Gesellschaft. Der neue schöne Zebrastreifen ...
2. Juli 2015 / urbanshitWährend andere Städte mit drastischen Mitteln gegen die künstlerische Gestaltung von Straßenflächen vorgehen, führt Portland (Oregon, USA) als erste Stadt kreativ gestaltete Zebrastreifen auf den Straßen als offizielle ...
10. Juni 2015 / urbanshitDas ein Zebrastreifen so aussieht wie er aussieht hat rein funktionale Gründe. Das es auch anders geht zeigt der Künstler Carlos Cruz-Diez. Cruz-Diez arbeitet schon seit mehreren Jahrzehnten im öffentlichen ...
20. August 2013 / urbanshit