Vor kurzem hat Banksy die Storyboard-Skizzen für sein Simpson Intro veröffentlicht. Mehr und große Version der Bilder gibt es hier auf seiner Website. Mehr urbanshit von Banksy hier.
Trailer zum kommenden Film Woman are Heroes vom französischen Street Artist und Fotografen JR. Den Film gibt es ab Januar 2011. Mehr zum Film gibt es hier und hier.
Nach dem Trailer, gibt es jetzt erste Teile der StreetArt und Graffiti Dokumentation ››BOMB IT 2!‹‹ seit gestern auf babelgum zu sehen. Veröffentlicht werden immer kurze Filmsequenzen einer Stadt. Zum Auktakt gibt es 3 kurze Episoden aus Tel Aviv mit Know Hope, Klone und Inspire. Hier geht’s zu den Episoden
Nachdem der Film auf der diesjährigen Berlinale vorab ein paar mal gezeigt wurde, ist der offizielle deutsche Filmstart für Banksys Film Exit Through the Gift Shop auf den 21. Oktober diesen Jahres datiert. Aktueller Hinweis: Für alle die nicht mehr warten wollen, läuft der Film heute (Mo., 2.8.2010) um 22.30h
Wer die Doku “Street Art – The Ephemeral Rebellion” / „Street Art – Die vergängliche Rebellion“ vorgestern auf ARTE verpasst hat (wie ich), kann sie hier auf ARTE +7 noch ein paar Tage gucken. Dank an just für den Hinweis. Zusätzliche Wiederholungen gibt es am 29.03.2010 um 11:20 und am 11.04.2010 um 01:45 jeweils
Die Dokumentatation „Beautiful Losers“ zeichnet ein interessantes Portrait der schwerpunktmäßig in den 90ern aktiven und kunstrelevanten DIY (do-it-yourself) Bewegung. Im Film von Aaron Rose kommen jede Menge spannende DIY Künstler zu Wort und lassen ein gutes Bild der DIY Szene entstehen. Wenn ich mich nicht irre, war der Film nie in
ARTE sendet am 25. März um 21:50 die neue Streetart-Doku: „Street Art – The Ephemeral Rebellion“. Mit dabei sind u.a.: Swoon, Blek le rat, Brad Downey, Nomad, Princess Hinab, Zasd, Misha, Most, Igor P, Raphael Suriani und David T (via just) Die Doku wird sicher sehr lohnenswert, sollte man nicht
Sehr beeindruckendes Stop Motion Video vom us-amerikanischen Künstler Robert Carter. Das Video zeigt den Wachstums- und Transformationsprozess der Stadt Charlotte in North Carolina. Gradiose Arbeit! Unbedingt die komplette, knapp 10 Minuten lange Version anschauen, die im Jahr 1755 mit ein paar Hütten im Wald anfängt und ganz langsam zur modernen
Pünktlich zur Parasites #2 mit dem Berliner Künstler The Wa in der HafenCity am kommenden Samstag, bringt der Künstler seine DVD “One Week With The Wa” mit nach Hamburg. Die DVD bietet ein “Best-Of” seiner Interventionen der letzten Jahre – insgesamt gibt es sieben Interventionen zu sehen (Laufzeit rund 16
Schöne Kurzdokumentation über die Schweizer Graffiti-Legende Harald Naegli vom Institut für Kunstdokumentation und Szenografie aus Düsseldorf. “Der Schweizer Künstler Harald Naegeli wurde international bekannt durch seine unverwechselbaren, fast skulptural anmutenden Graffiti, die er Ende der 70er Jahre an dieverse Wände in Zürich sprühte. Als Skandal ging seine Verhaftung 1981 in
Wie viele sicher in den letzten Tagen schon irgendwo gelesen haben, wird noch dieses Frühjahr ein Film über den britischen StreetArt Künstler Banksy in die Kinos kommen. Die UK-Kinopremiere ist auf den 05. März datiert. Vorab wird der Dokumentarfilm mit dem Titel „Exit Through The Gift Shop“ im Prescreenings u.A. auf
Wie ich heute mit Freude auf urbanartcore lesen konnte, gibt es den bekannten StreetArt Film ‚Inside Outside (: Art as Vandalism, Vandalism as Art) nun frei im Netz zu sehen. Das amerikanische Videoportal Balbelgum hat den 60min Film nun als „Online-Premiere“ in sein Programm auf genommen. Es sind Künstler wie Zevs aus
Heute startet die Fatih Akin Werkschau im Hamburger Zeise Kino mit dem Film Kurz und Schmerzlos. Gezeigt werden alle Spielfilmwerke des Hamburger Regisseurs. Ab heute beginnt die Werkschau aller Filme von Fatih Akin im Zeise-Kino in Hamburg-Ottensen. Jeden Montag um 20.00 Uhr wird einer der 7 Streifen des türkischstämmigen Filmemachers
Seit Montag läuft das Hamburger RADAR Filmsfestival, ein internationales unabhängiges Filmfest. Für heute Abend habe ich gleich Film-Empfehlungen. In der Vicious Gallery in St. Pauli (Kleine Freiheit) laufen zwei lohnenswerte Dokumentationen aus dem Bereich der StreetArt.
Die Filmreihe urbanoFILMS von den Machern des Blogs urbanophil.net geht mittlerweile in die 10te Runde. Die spannenden und informativen Filmabende werden jedes mal durch die gut kuratierten Gäste abgerundet. Das 10 jährige Jubiläum sei euch ganz besonders ans Herz gelegt, denn der Filmabend thematisiert das erweiterte Spektrum der Street Art!
Der bekannte italienische Street Art Künstler Blu, der letztes Jahr mit seinem spektakulären Animationsfilm "Muto" aufgewartet ist, hat einen neuen Film veröffentlicht. Die Arbeit mit dem Titel "Combo" entstand zusammen mit dem New Yorker Künstler David Ellis. [...] Neben dem perfekten Spiel mit der [...]
Die Studentin Iris Engler hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen kurzen Film ueber Street Art-Aufkleber gemacht. Der Film bietet eine visuell anspruchsvoll umgesetzte erste Einfuehrung in die das weite Feld der Street Art. (weiter lesen...)