In den deutschen Städten gibt es wenige wirklich öffentliche Orte, an denen ein offenes und kostenloses WLAN zur Verfügung steht. Zwar gibt es eine Menge Cafés und andere Läden, die ihren Gästen ein WLAN anbieten, wirklich öffentliche Orte in der Stadt mit kostenlosem Internetzugang gibt es hingegen fast keine.

In diesem Bereich der öffentlichen Infrastruktur gibt es meines Erachtens akuten und großen Nachholbedarf in den meisten Städten. In der Dortmunder Innenstadt wird nun Anfang April eine Skulptur eingeweiht, die genau an diesem Punkt ansetzt. Der "
Stein mit Vollausstattung" ist eine partizipatorische Skulptur im öffentlichen Raum, die aus einem großen Kunstfelsen und einem Mast mit Windrad und Solarpanelen besteht. Der gewonnene Strom wird den Passanten kostenlos zur Verfügung gestellt und betreibt gleichzeitig einen Router, der ein offenes WLAN anbietet. Der künstliche Felsen ist dabei so designt, dass er gleichzeitig Sitzmöbel ist.
Entwickelt wurde die Skulptur von den Künstlerduos
Stian Ådlandsvik und
Lutz-Rainer Müller sowie
Mark Pepper und Thomas Woll auf Einladung des
Dortmunder Kunstvereins. Die Einweihung der Skulptur findet am 05. April 2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.
_____________________________
all Photos © Peyman Azhari