Städte entdecken mit hörbaren Reiseführern von Audible (gesponsert)

8. September 2015
1 min read

Werbung

Jeder hat seine eigene Art zu Reisen. Der eine bereitet sich im Vorfeld mit aufwendigen Recherchen in der Reisebibliothek und im Netz vor. Ein anderer sucht nach dem bestbewerteten Reiseführer und fängt erst an darin zu lesen, wenn er im Flugzeug oder Zug zum Ziel sitzt. Andere wiederum fahren einfach los und lassen sich einfach vor Ort treiben, ohne vorher einen Blick in irgendeine Art der Empfehlungsliteratur geworfen zu haben. Am weit verbreitetsten sind nach wie vor sicherlich klassische Reiseführer in gedruckter Form. Vermutlich dicht gefolgt von Blogs und anderer online Reiseliteratur, sowie Reiseapps für das Smartphone. Eine etwas andere und nicht ganz so weit verbreitete Form sind Audioreiseführer, die man sich im Vorfeld der Reise herunterlädt, um sie dann direkt vor Ort anzuhören. In den letzten Jahren findet man immer mehr solcher Angebote von Hörbüchern und Audio Guides, die speziell zum Reisen und Entdecken von Städten entwickelt wurden. geophon_cover_Paris_RGB Einer der Anbieter, die sich auf Audiobücher für die Reise spezialisiert haben, ist der Verlag Geophon. Bei Geophon findet man eine Menge an hörbarem Material für die Reise. Angefangen von klassischen Reiseführern, über Sprachkurse als Vorbereitung für die Reise, bis zu begleitender Literatur als kulturelle Bildung für das Reiseziel. geophon_cover_Leipzig_RGB Eine der größten Dienste, die Hörbücher im Netz verleihen, ist Audible. Derzeit umfasst das Angebot laut Anbieter 150.000 Titel, darunter auch mehrere hundert Titel aus der Kategorie Reise. Da man einen Reiseführer in der Regel nur einmal benutzt, bietet es sich an, ihn zu leihen, anstelle zu kaufen. Bildschirmfoto-2015-08-31-um-16.15.14 Für alle die es mal ausprobieren möchten: Der Service von Audible kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Enthalten im Preis ist ein Hörbuch nach Wahl. Innerhalb des Testmonats jederzeit gekündigt werden. Danach kostet der Hörbuchservice 9,95 Euro pro Monat. Und, habt ihr selber schon mal Audioreiseführer ausprobiert? Oder reist ihr klassische mit gedrucktem Reiseführer? Audible_Probeabo_2.1

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen gesponserten Artikel von Audible. Titelfoto: Sascha Kohlmann (CC BY-SA 2.0)

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich