Reopening des Hatch Stickermuseum in Berlin

14. März 2014
1 min read

Heute (Freitag, 14. März 2014) findet die Wiedereröffnung des Berliner Hatch Stickermuseum statt. Das Museum startet in neuen Räumen in der Schreinerstraße in Berlin-Friedrichshain und einem neuen Ausstellungskonzept. Auf 100 Quadratmeter gibt es rund 4.500 Exponate. Und das wird heute ab 19.00 Uhr gefeiert.

Hatch_Opening_Onlineflyer

„Re-Opening Hatch Stickermuseum & Online Relaunch

: Am 14. März 2014 bietet sich Freunden der Stickerkultur gleich doppelten Grund zur Freude: In Berlin-Friedrichshain eröffnet das Stickermuseum Hatch mit verändertem Ausstellungskonzept in seinen neuen Räumen und die, ebenfalls von Oliver Baudach betriebene, dazugehörige Online-Präsenz mit umfangreichen Stickermailorder erscheint in neuem digitalem Gewand. 

Die frisch bezogenen Räume in der Schreinerstraße im nördlichen Friedrichshain bieten auf 100qm Platz für ca 4500 Exponate, bestehend aus ca. 3000 Street Art Stickern von Artists aus aller Welt und ca. 1500 Skate und Streetwear Stickern. Einheitliche Galerierahmen sind nur ein Teil der Neuerungen des wiederbelebten Stickermuseums. Auch wird es künftig einen gedruckten Museums-Guide geben, der den Besucher über jeden gezeigten Sticker der Ausstellung informieren wird. Ein kleiner Shop bietet unter anderem seltene Stickerpackages, Stickerbücher und einiges mehr rund um das Thema. 

Im frisch ge-relaunchten Stickermailorder finden Stickerliebhaber und Sammler eine Auswahl von ca. 1100 Motiven. Von Skateboard über Streetwear bis zu limitierten Sticker Artworks und Packages. Ab dem 14. März geht die neue Seite online!

Das Opening des Stickermuseums wird natürlich gebührend gefeiert: mit Drinks von BIER und Vitaminwater und Beats von Mr. Nylson (Berlin) meldet sich Hatch zurück und heisst alle Freunde herzlich willkommen!

“

14. März 2014, 19 Uhr
Eintritt frei.

Schreinerstr. 10
10247 Berlin-Friedrichshain
U-Samariterstraße

_____________________________
via just / ilg | all images © Hatch Stickermuseum / bomit.com

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich