Reisekiosk verbindet Passanten per Live Stream zu Kioskverkäufern in anderen Ländern (Anzeige)

10. Februar 2017
1 min read

Anzeige

In Düsseldorf wurde ein virtueller Reisekiosk installiert, der per Live Stream eine Verbindung zu Kioskverkäufern in der ganzen Welt herstellt und ein Stück Kioskkultur aus einer anderen Stadt importiert.

Jede Stadt hat ihre spezielle, ganz eigene Kioskkultur. Berlin hat Späties, Sofia hat Klek Shop und New York hat seine bekannten Newsstands. Dazu gibt es in jedem Land und jeder Stadt landes- und stadttypische Produkte. Was nach dem Reisen unter anderem fast immer bleibt, sind kleine Mitbringsel, die man während seinem Trip an einem kleinen Kiosk in einer der bereisten Städte gekauft hat.

Um unterschiedliche Kioske aus anderen Städte rund um den Globus zu importieren, hat die deutsche Airline Lufthansa einen mobilen Reisekiosk entwickelt, der per Live Stream eine Echtzeit-Verbindung zu Kioskbesitzern an unterschiedlichen Orten in der Welt herstellt. Über eine Kamera und Mikrofon können Passanten mit dem Verkäufer kommunizieren und einen Teil der landestypischen Produkte des Kiosks über einen integrierten Automaten bestellen.

Lufthansa_ReiseKiosk_Miami_Tag

Station hat der Reisekiosk vor kurzem in Düsseldorf gemacht, wo er die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit Kiosk-Verkäufern aus New York, Miami, Honkong und Tokio verbunden hat. Dazu gab es landestypische Produkte, viele Überraschungsmomente, interkontinentalen Austausch und ganz sicher viel Fernweh und Lust auf die nächste Reisen in ein fernes Land. Anfang März steht der Kiosk dann auf der ITB in Berlin.

Lufthansa_ReiseKiosk_Selfie3Alle Bilder: Lufthansa

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen „Sponsored Post“, der in Kooperation mit Lufthansa entstanden ist. Der Beitrag ist Werbung. Die Einnahmen der Werbung finanzieren die Redaktion. Einen Teil der Einnahmen spenden wir zur Unterstützung von Kunstprojekten.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich