Reeperbahn Festival 2014 Hamburg ( + Ticketverlosung)

12. August 2014
1 min read
Die meisten Musikfestival finden auf der grünen Wiese, irgendwo zwischen Stadt X und Stadt Y statt. In Hamburg ist das anders. An der Elbe gibt es gleich mehrere große Musikfestival in der Stadt, eines davon sogar mitten drin. Wie jedes Jahr findet auch diesen September wieder das Reeperbahn Festival in St. Pauli statt. Vom 17.-20. September versammelt sich die internationale Musikszene an der Elbe und spielt verteilt auf kleine und große Clubs, Bars, Kneipen und Off Locations knapp 350 Konzerte im Stadtgebiet rund um die Reeperbahn.

Reeperbahn Festival 2014 17.-20. September

Neben dem riesigen Musikteil, der neben den vielen Konzerten gleichzeitig auch ein umfangreiches Branchentreffen ist, gibt es auch ein Kunstprogramm auf dem Reeperbahn Festival. Was in den ersten Jahren des Festivals noch als kleines Beiboot mitschwamm, hat sich über die Jahre zu einem eigenen Programmpunkt entwickelt, dessen Besuch sich auch ohne den Musikteil lohnen würde – wäre Musik nicht so schön. Schon in den letzten zwei Jahren waren wir in die Programmentwicklung mit eingebunden und haben Veranstaltungen gehostet und durchgeführt. Und auch dieses Jahr sind wir wieder mit dabei und begleiten und betreuen einige Programmpunkte.

Unsere Empfehlungen für das Arts Programm

Victor Castillo & Alex Diamond Free OZ! Street Art Walks Der 6te Lachs – Red Laich Flatstock Europe Poster Convention 12 Übersicht Gesamtprogamm

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder Teil des Festivals zu sein und hoffen viele von euch im September in Hamburg zu sehen. Bis dahin lohnt es sich mit Programmen wie Spotify ein bisschen durch das Band-Lineup zu hören.

Verlosung

TD_Image_210x280_HH#4_RZ.inddWir verlosen zusammen mit dem irischen Whiskey Tullamore D.E.W. 1 x 2 Festivaltikets (Ticket für alle 3 Tage). Der Gewinner und seine Begleitung bekommen außerdem eine Flasche Tullamore D.E.W. und eine VIP-Treatment beim Poetry-Slam-Programm am Freitagabend (19.09.14). Wenn ihr gewinnen wollt, lasst einen Like für urbanshit.de da und kommentiert diesen Beitrag hier auf dem Blog. Wir wollen von euch dafür eure drei Band-Geheimtipps wissen.

Zum Poetryslam Programm: Tullamore D.E.W. ist Unterstützer des Reeperbahn Festivals und hat am 18. und 19. September 2014 im "Nochtspeicher" ein eigenes Programm auf der "Tullamore D.E.W. Stage". Am 18.09. wird dort die Kampf der Künste Solo-Show mit Moritz Neumeier und am 19.09. der  Kampf der Künste Best of Poetry Slam u.a. mit David Friedrich und Andy Strauß gefeiert. Durch das Programm führt die Hamburger Poetry Slam-Koryphäe Michel Abdollahi.

Der Einsendeschluss ist der 10. September 2014. Teilnahme ab 18 Jahre. Es entscheidet das Los unter allen Teilnehmern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Tickets

4-Tagesticket (Mi-Sa) € 89,00 3-Tagesticket (Do-Sa) € 79,00 2-Tagesticket (Fr-Sa) € 69,00 1-Tagesticket € 24,00 - 44,00

............................................................ Foto © Reeperbahn Festival / Kathleen Mihm (Fuck Art, Let's Dance II Konzert)

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich