„Postpostfaktisch“ Urbane Interventionen gegen falsche Behauptungen der AfD in Mannheim

5. Oktober 2017
1 min read
Studierende der Hochschule Mannheim haben für einen Tag den öffentlichen Raum ihrer Stadt übernommen und sich in Urban-Hacking-Installationen mit falschen Behauptungen im Dienste populistischer Meinungsmache beschäftigt.
Neun Design-Studierende haben sich im Rahmen der Uniarbeit mit sogenannten Postfakten der AfD beschäftigt. Flüchtlinge überschwemmen Deutschland?, der Klimawandel existiert nicht?, Frauen verdienen so viel wie Männer? Populistische Parteien und insbesondere die AfD bedienen sich für die Meinungsmache und den Stimmenfang immer wieder falschen Behauptungen und "alternativen Fakten". PetryBrille01PetryBrille05 PetryBrille06PetryBrille00 Im Rahmen eines 5-tägigen Urban Hacking Seminars haben sich die Studierenden mit dem Thema auseinandergesetzt und Strategien für konkrete Interventionen im öffentlichen Raum entwickelt, die öffentliche Aufmerksam erzeugen sollen. Anschließend wurden die sehr unterschiedlichen Interventionen im Stadtraum von Mannheim realisiert.

„Unser Ziel war es, mit einem heiklen und polarisierenden Thema möglichst viele Menschen zu erreichen und in die Diskussion zu kommen.“

Johannes Brückner

Herausgekommen sind dabei vier beeindruckende Arbeiten, wie die "Petry Brille", mit der Passanten statistische Fakten mit den "Augen der AfD" sehen können. HöhepunktTerror01SaubereKohle03
https://www.youtube.com/watch?v=-HAtCGPp1Rg Seit mittlerweile fünf Jahren findet einmal im Jahr der „Urban Hacking“ Kurs an der Hochschule statt, in dem sich Studenten mit den Möglichkeiten urbaner Interventionen im öffentlichen Raum auseinandersetzen. Bereits in den letzten beiden Jahren haben wir über die Arbeiten berichtet. Die Kursleitung übernehmen jedes Jahr Johannes und Philip Brückner vom Studio Brückner + Brückner. GenderPayGap01 GenderPayGap03 GenderPayGap04 UrbanHackingGang-MannheimAlle Bilder: Studenten der Hochschule Mannheim, Fakultät für Gestaltung (Mit freundlicher Genehmigung)
Beteiligte Studenten: Daria Babco, Leoni Gora, Kevin Neutz, Marius Nied, Katharina Rückert, Lisa Rudolf, Lennard Schaack, Marie Wolgast

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich