Pop, Kunst und digitale Abbitte auf dem Reeperbahn Festival (Tickets gewinnen)

12. September 2016
1 min read
Es gibt Musikfestivals auf der grünen Wiese. Und es gibt Musikfestivals in der Stadt. Das Reeperbahn Festival gehört dabei sicherlich zu den urbansten Festivals. Einmal im Jahre im September treffen sich in St. Pauli für ein Wochenende Musikfans, Musiker und die internationale Musikbranche. Das Gebiet rund um die Reeperbahn wird zur zentralen Anlaufstelle für Popkultur. An vier Tagen finden hunderte von Konzerten und Fachvorträge in über 70 kleinen und größeren Club-Locations rund um die Reeperbahn statt. Das Reeperbahn Festival ist aber nicht nur Deutschlands größtes Clubfestival und wichtigstes Branchentreffen, sondern seit einigen Jahren auch ein interessantes Spielfeld für die bildende Kunst. Seit den Anfängen hat sich der Kunstreich kontinuierlich weiterentwickelt und brauch sich mittlerweile kaum noch verstecken. Hier kommen fünf Empfehlungen von uns für das Reeperbahn Festival 2016. Fünf Programmpunkte aus dem diesjährigen Kunstprogramm, die neben den Konzertbesuchen, definitiv einen Besuch Wert sind.
Unsere Empfehlungen für das diesjährige Kunstprogramm

GALLERY-HOPPING IN DER NEUSTADT

Zum Reeperbahn Festival schließen sich sechs Gallerien in der Neustadt zusammen und öffnen gemeinsam ihre Türen. In einem geführten Stadtspaziergang geht es von St. Pauli in die nahegelegene Neustadt. Dort führt der Weg von Galerie zu Galerie, von Ausstellung zu Ausstellung.

Mittwoch bis Samstag jeweils ein bis zwei Touren Treffpunkt: Info Desk (Spielbudenplatz)

Mehr Informationen

DROHNEN PAINTING BY COOPER COPTER

In einer öffentlichen Performance wird die weiße Sichtschutzwand vor der Baustelle der ehemaligen Esso-Häuser zur Leinwand experimenteller Gestaltung. Mehrere Drohnen schleudern aus dem Flug Farbbomben gegen die Wand.

Performance am Mittwochvormittag Spielbudenplatz

Mehr Informationen

ABBITTE 2.0

Wie kann Abbitte im digitalen Zeitalgter geleistet werden? Abbitte 2.0 ist eine interaktive Installation zum Ablegen der täglichen Beichte. Anonym kann das Gesündigte am Terminal eingegeben werden. Abbitte 2.0 ist eine Installation von Studenten der HAW, Fakultät für Design, Medien und Information.

Mittwoch bis Sonntag Klubhaus Foyer (Spielbudenplatz)

Mehr Informationen

FLATSTOCK EUROPE POSTER CONVENTION

Wie jedes Jahr findet auf dem Spielbudenplatz die FLATSTOCK Poster Convention statt. Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre handgedruckten Poster und limitierten Editionen. Eine gute Gelegenheit Drucke in kleinen Auflagen zu kaufen und mit den Druckern und Grafikern ins Gespräch zu kommen.

Mittwoch bis Samstag Spielbudenplatz

Mehr Informationen

Verlosung: Mit urbanshit auf's Reeperbahn Festival 2016

Wir verlosen einen Festivalbesuch für alle drei Tage für zwei Personen. Wenn ihr gewinnen möchtet, verratet uns per Kommentar auf Facebook oder hier auf dem Blog, welchen Programmpunkt des diesjährigen Festivals man auf keinen Fall verpassen sollte. Es entscheidet das Los unter allen Kommentaren bis zum 15. September 2016.

Reeperbahn Festival 2016

21.-24. September 2016 in und um St. Pauli

Tickets gibt es ab 25 Euro

Tickets, das gesamte Programm und weitere Infos gibt es unter reeperbahnfestival.com

Titelfoto: Reeperbahn Festival / Nina Zimmermann

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich