
Mit seiner neuesten Arbeit „Nah am Original“ und der dazugehörigen dreimonatigen Einzelausstellung bei Ernst Basler + Partner im Zürcher Seefeld, versucht Peter Baracchi sich in die laufende Diskussion zum Thema Street Art und Sachbeschädigung einzuklinken und den Verlauf in neue Bahnen zu lenken oder zumindest neue Denkanstösse zu geben. Während mehreren Jahren hat Peter Baracchi Graffiti Buffs in der ganzen Schweiz gesammelt und diese nun eins zu eins in Originalgrösse und Originalfarbe wieder auf speziell angefertigte Betonplatten aufgemalt um sie nun als beinahe schon skulpturale Objekte in einem musealen Umfeld präsentieren zu können und sie somit einem Kontexttransfer zu unterziehen.
Der Kontexttransfer von der Strasse in die Kunstgalerie ist an sich kein neues Phänomen. Auch Street Art Künstler wie z.Bsp. Banksy haben diesen Transfer bereits erfolgreich vollbracht. Auch wenn dabei natürlich immer wieder die Frage auftaucht, ob denn Street Art überhaupt noch Street Art sein kann, wenn sie nicht mehr auf der Strasse, sondern in einer Galerie oder einem Museum zu finden ist.
Der Transfer vom Graffiti-Buff zum Kunstwerk ist aber noch einiges radikaler, da die Buffs eigentlich entstanden sind, um angebliche oder potentielle - aber illegale - Kunstwerke zu zerstören oder unsichtbar zu machen. Sie haben also grundsätzlich einen rein destruktiven Charakter und entstanden ohne jegliche künstlerische Intention. Dass sie nun durch den Eingriff von Peter Baracchi selbst zur Kunst werden sollten scheint im ersten Moment zwar reichlich absurd. Wenn man sich aber länger mit der Formensprache der Buffs im öffentlichen Raum auseinander setzt und sich etwas mehr auf die meist recht unscheinbaren Flächen achtet, dann ergeben sich plötzlich ziemlich eindeutige Assoziationen zur Bildsprache der konstruktiven und konstruktivistischen Kunstbewegung.
Peter Baracchi
"Rechtecke und andere Phänomene" Ausstellung: 27.08. – 28.11.2014 Kunst bei Ernst Basler + Partner Mühlebachstrasse 11, 8008 Zürich
............................................................ All Pictures © Peter Baracchi