Das Peng! Kollektiv launcht Leaking Tool, zum anonymen Leaken von Werbekampagnen vor dem offiziellen Start aus den eigenen Reihen der Werbeindustrie, um diese Adbusting Gruppen zur Verfügung zu stellen.
Dass Adbustings viel Aufmerksamkeit bekommen und sogar ganze Werbekampagnen großer Firmen ins Wanken bringen können, ist mittlerweile auch in den Werbeabteilungen großer Konzerne angekommen.
„Smart, kreativ und… genervt von deinem Job in der Werbeindustrie? Bullshit mit hübschen Designs zu verkleiden hat seinen Preis. Lass es nicht dein Gewissen sein. Werde Adblocker*in“
Damit Adbusting Künstler und Aktivisten zukünftig auf groß angelegte Kampagnen noch schneller und zielgerichteter reagieren können, haben die Kommunikationsguerilleros des Peng! Kollektivs das Online Tool „Adblockers“ gestartet. Das Tool ermöglicht es Mitarbeitern von Werbeagenturen anonym Details zu bevorstehenden Werbekampagnen vor dem offiziellen Start zu leaken. Die geleakten Informationen werden anschließend bekannten Adbusting Gruppen zur Verfügung gestellt, damit diese direkt zum Start der Original-Kampagne zum kommunikativen Gegenschlag ausholen können.
„Über die Leaking-Website www.adblockers.de können Werber*innen vertrauliche Unterlagen zu geplanten Kampagnen aus den Werbeagenturen an AdBusting- Gruppen weitergeben. Diese starten mit den Informationen zu Kund*in, Kampagnenstart, Bildmotiv, Texten etc. maßgeschneiderte Gegenkampagnen. So wird ethisch zweifelhaften Firmen oder Produkten sowie sexistischen oder rassistischen Kampagnen der Kampf angesagt.“
Screenshot www.adblockers.de
Neben der Förderung des kreativen Protests in Form von Adbustings möchte das Peng! Kollektiv mit der Aktion eine kritische Auseinandersetzung der Rolle der Werbung in der Gesellschaft innerhalb der Werbeindustrie entfachen. Eine kritische Auseinandersetzung innerhalb der eigenen Reihe derer, die Werbung machen, ist ganz sicher eine sehr sinnvolle Sache. Hoffen wir mal, dass viele Werber die Leaking Website nutzen.