OSZE 2016 in Hamburg: Die Sicherheitszonen und ein freundlicher Polizist

25. November 2016
1 min read
Am 8. und 9. Dezember 2016 tagt der OSZE-Ministerrat in Hamburg. Als Tagungsort ausgesucht hat sich die Stadt die Messehallen im Karolinenviertel und das Hamburger Rathaus. Im Juli des kommenden Jahres 2017 findet dann der G20-Gipfel an der Elbe statt. Auch hier wird wieder in den Messehallen und im Rathaus getagt. Die OSZE-Konferenz in zwei Wochen wird dabei auf verschiedenen Seiten als so etwas wie eine kleine Generalprobe für den großen Akt nächsten Sommer betrachtet. Wie die kommenden Spektakel am Ende genau ablaufen, wird sich zeigen. Eins ist jedoch schon jetzt klar. An den beiden Tagen des 8. und 9. Dezember wird Hamburg nicht wie sonst sein. Vor allem für die, die der Nähe der Messe wohnen, arbeiten oder ein Bier trinken gehen wollen wird es Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit geben. osze-hamburg-2016-sicherheitszonen Bild: FHH Neben dem Messegelände, was der eigentliche Tagungsort der OSZE-Konferenz ist, wird an beiden Tagen eine erweiterte "Sicherheitszone" um das Messegelände errichtet. Wer die Zone betritt, muss einen Kontrollpunkt passieren und seinen Ausweis vorzeigen. Wie das Prozedere in etwa aussehen könnte, hat die Stadt Hamburg in einer kleinen netten Zeichnung mit einem freundlichen Polizisten für seine Bürger illustriert. osze-hamburg-2016-sicherheitszonen-1Bild: FHH Zudem wird für die beiden Tage ein Flugbeschränkungsgebiet mit einem Radius von 55,5 Kilometer um Hamburg aufgerufen. Das Verbot gilt neben Flugzeugen und Heißluftballons auch für Drohnen. Die Flugzeuge am Airport dürfen weiterhin starten und landen.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich