Am 8. und 9. Dezember 2016 tagt der OSZE-Ministerrat in Hamburg. Als Tagungsort ausgesucht hat sich die Stadt die Messehallen im Karolinenviertel und das Hamburger Rathaus. Im Juli des kommenden Jahres 2017 findet dann der G20-Gipfel an der Elbe statt. Auch hier wird wieder in den Messehallen und im Rathaus getagt.
Die OSZE-Konferenz in zwei Wochen wird dabei auf verschiedenen Seiten als so etwas wie eine kleine Generalprobe für den großen Akt nächsten Sommer betrachtet. Wie die kommenden Spektakel am Ende genau ablaufen, wird sich zeigen. Eins ist jedoch schon jetzt klar. An den beiden Tagen des 8. und 9. Dezember wird Hamburg nicht wie sonst sein. Vor allem für die, die der Nähe der Messe wohnen, arbeiten oder ein Bier trinken gehen wollen wird es Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit geben.
Bild: FHH
Neben dem Messegelände, was der eigentliche Tagungsort der OSZE-Konferenz ist, wird an beiden Tagen eine erweiterte "Sicherheitszone" um das Messegelände errichtet. Wer die Zone betritt, muss einen Kontrollpunkt passieren und seinen Ausweis vorzeigen. Wie das Prozedere in etwa aussehen könnte, hat die Stadt Hamburg in einer kleinen netten Zeichnung mit einem freundlichen Polizisten für seine Bürger illustriert.
Bild: FHH
Zudem wird für die beiden Tage ein Flugbeschränkungsgebiet mit einem Radius von 55,5 Kilometer um Hamburg aufgerufen. Das Verbot gilt neben Flugzeugen und Heißluftballons auch für Drohnen. Die Flugzeuge am Airport dürfen weiterhin starten und landen.