– URBAN TRAVEL –
Wir waren in Flensburg unterwegs und haben die erste deutsch-dänische Freiraumgalerie für Urban Art besucht. Unter dem Titel NORD:SYD verbindet die Street Art Galerie seit diesem Sommer die Grenzregion, dort wo der nördlichste Teil Deutschlands mit dem südlichsten Teil Dänemarks verschmelzen. Wie nebenbei führt einen der Besuch an ungesehene und hidden Spots der historischen Flensburger Innenstadt, die viel mehr zu bieten haben, als man denkt.
300 Quadratmeter großes „Istedløven“ Mural der Künstlerin Frida Stiil Vium (DK)
Wer von Deutschland nach Dänemark fährt, oder umgekehrt von Dänemark nach Deutschland, der kommt an Flensburg nicht vorbei. In keiner anderen Stadt verschmelzen die Landesgrenzen und Kulturräume der beiden Nachbarländer so stark, wie in der nördlichsten Stadt an der Förde. Dass in Flensburg die Straßenschilder und Speisekarten der Restaurants auf deutsch und dänisch sind, kommt nicht von irgendwo. Jeder Fünfte der gut 90.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt zählt zu den dänischen Südschleswigern (danske sydslesvigere), auch bekannt als dänische Minderheit. Hinzukommen jeden Tag viele tausend Tagestouristen und -pendler, deren Heimat auf zwei Seiten der Grenze liegt. Das dänische Leben mit all seinen Facetten und Einflüssen, von Food, über Mode, bis zur Kultur, kann man förmlich spüren, wenn man in Flensburg unterwegs ist. Das trifft vor allem auf die Innenstadt und das historische Zentrum mit seinen vielen kleinen Gassen und historischen Kaufmannshöfen zu. Genau hier gibt es seit diesem Jahr jede Menge richtige guter Street Art zu entdecken.
Stencil Kunstwerk „Window Kiss“ von TABBY (AT) im Hof des dänischen Borgerforeningen
Seit dem Sommer 2024 entsteht in der Flensburger Innenstadt mit NORD:SYD die weltweit erste kuratierte dänisch-deutsche Freiraumgalerie für Urban Art. Insgesamt sieben Urban Art Künstlerinnen und Künstler wurden zum Auftakt eingeladen als Teil der NORD:SYD Freiraumgalerie ihre Kunst im Herzen des deutsch-dänisch geprägten historischen Zentrums der Stadt Flensburg an die Wände zu bringen. Mal offensichtlich, mal versteckt in einem der historischen Flensburger Kaufmannshöfe, erstreckt sich die Freiraumgalerie über einen Großteil der Flensburger Innenstadt, entlang einer Route vom Nordertor bis zum Südermarkt.
NORD:SYD Artists
Frida Stiil Vium (DK)
Stine Hvid (DK)
Kim Grambow (DK)
N.M. Katzenmalerin (DE)
Tona (DE)
TABBY (AUT)
Vor allem junge Künstlerinnen und Künstler aus Dänemark und Deutschland sind zum Start des neuen Projekts dabei. Ergänzt wird das Line-Up durch eine künstlerische Position auf dem EU-Ausland, genauer gesagt Österreich.
Mural „Midtsommer“ des dänsichen Künstlers Kim Grambow
Wer wissen möchte, wo genau die Kunstwerke sind, der kann sich mit Hilfe einer digitalen Karte durch Flensburg navigieren lassen. Neben den genauen Standorten der Kunstwerken gibt es Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken und Künstlerinnen und Künstlern hinter den Werken. Dabei lohnt es sich manchmal genau hinzuschauen. Während die größeren Murals der Freiraumgalerie leicht zu entdecken sind, muss man für die kleineren Stencil Werke und Paste Ups schon mal ein paar Meter weiter in einen der alten Kaufmannshöfe gehen.
Dabei merkt man schnell, dass es in der Stadt neben den offiziellen Werken der NORD:SYD Freiraumgalerie auch viel andere gute Street Art und Graffiti zu entdecken sind. Und: Es wird einem klar, dass Flensburg mehr urbanen Flair zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vielleicht denken mag.
10 Meter hohes Stencil Mural von TONA (DE) am ZOB Flensburg
Wer neben Urban Art auf der Suche nach versteckten Food Highlights abseits der touristischen Cafés und Restaurants ist, der wird in den Hinterhöfen ebenfalls fündig. Nach einem Tag auf Street Art Tour durch die Flensburger Innenstadt, gehören zu unseren Food Top-Picks definitiv das etwas versteckt gelegene lauschig lokal im Käte-Lassen-Hof mit saisonaler und regionaler Küche und das Café onoma in einem charmanten Hinterhof in der Große Straße, mit dem ohne Zweifel besten Kaffee der Stadt, der auch noch direkt vor Ort geröstet wird.
Mural „Tiny Little Guardians“ von Stine Hvid (DK) 📸 Stine Hvid
Stencil Piece „Business Invader“ von TABBY (AT)
Genau hier scheint das Konzept der NORD:SYD Freiraumgalerie der Stadt Flensburg aufzugehen. Durch den speziellen Blick für Urban Art und das gezielte Erkunden der Stadt, entdeck man wie nebenbei ungesehene und hidden Spots der Flensburger Innenstadt, die man beim normalen Städtebesuch und aus der ersten Reihe der Einkaufsstraße mit großer Wahrscheinlichkeit übersehen hätte. So macht ein Flensburg-Besuch auf jeden Fall richtig Spaß und wir können es nur wärmstens empfehlen! Und wenn man schon mal da ist, ist der Weg nach Dänemark auch nicht mehr weit. Aber eigentlich ist man ja bereits in Dänemark, zumindest gefühlt. Wir sehen uns in Flensburg!
Künstlerin Frida Stiil Vium bei der Arbeit an ihrem 300 Quadratmetrer großem Mural
Verstecktes Paste Up von der Flensburger Künstlerin n.n. Die Katzenmalerin
Initiiert wurde das Priojekt NORD:SYD Freiraumgalerie für Urban Art von der Tourismus Agentur Flensburger Förde, gemeinsam mit dem Innenstadtmanagement als kultureller Baustein der Erlebnismeile Flensburger Innenstadt. Konzipiert, kuratiert und umgesetzt wurde NORD:SYD Projekt von der Kreativagentur Urban Rocket aus Hamburg.
Um mehr über NORD:SYD zu erfahren, folgt dem Projekt auf Instagram.
Fotos: Tourismus Agentur Flensburger Förde (Erik Schomburg) / Urban Rocket