Nevercrew malen Mural in Manchester

7. Juni 2016
by
1 min read
Das Schweizer Künstlerduo Nevercrew war gerade in England zu Gast, wo die beiden Künstler in Manchester ihr neuestes Mural gemalt haben. Entstanden ist das Wandgemälde auf Einladung und Teil des Projekt Cities of Hope. Insgesamt wurden acht Mural-Künstler eingeladen sich mit dem Thema Migration auseinanderzusetzen. Der künstlerische Beitrag der Nevercrew ist das Mural "Inhuman Barriers", das sich über die Seitenfassade eines mehrgeschossigen Hauses in der Innenstadt von Manchester erstreckt. NEVERCREW---Inhuman-barriers---Manchester-Cities-of-Hope---2016---02-web Die Künstler sagen über ihre Arbeit: "This project is about immigration and integration: about the loss of humanity and empathy, about barriers and values, and about the distant and often presumptuous position of who's on the "right part" of the border. A transforming quartz that recalls the sensations of an iceberg, where the most important part is hidden, not seen and not felt. Where there’s something on the top and something below, where there's cold, hardness and darkness. Using the double nature that we see in the quartz we want to show the condition in which many people are compelled (in many ways) and talk about borders (physical and cultural), both on a visual and emotional way, referring to the politics of the recent years that tend to stoke these barriers, emptying from human values our reality."

NEVERCREW---Inhuman-barriers---Manchester-Cities-of-Hope---2016---06-web NEVERCREW---Inhuman-barriers---Manchester-Cities-of-Hope---2016---03-web NEVERCREW---Inhuman-barriers---Manchester-Cities-of-Hope---2016---04-web NEVERCREW---Inhuman-barriers---Manchester-Cities-of-Hope---2016---05-web NEVERCREW---Inhuman-barriers---Manchester-Cities-of-Hope---2016---08---making-of-webFotos: Nevercrew (Mit freundlicher Genehmigung)

Vor kurzem haben wir haben das Schweizer Künstlerduo Nevercrew interviewt. Das Interview findet ihr hier zum Lesen.

Website Nevercrew Nevercrew bei Facebook Nevercrew bei Instagram

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich