Die Taxi App mytaxi hat kurz vor Weihnachten die neue mytaximatch Funktion eingeführt, mit der mehrere Fahrgäste, die in die selbe Richtung fahren wollen, gemeinsam Taxi fahren und sich so den Fahrpreis teilen.
In der Regel fahren Taxis mit ein oder zwei Fahrgästen durch die Stadt. Eher selten sieht man Taxis mit mehr Fahrgästen, ein vollbesetztes Taxi ist sogar die absolute Ausnahme. Dabei fahren gerade in den Innenstädten und beliebten Szene- und Ausgehvierteln viele Taxis in die selbe Richtung und nehmen ganz ähnliche Routen. Was wäre also, wenn sich mehre Leute, die in die selbe Richtung wollen, einfach ein Taxi teilen?
Genau das ist seit kurzem mit der größten Taxi App
mytaxi möglich. Hamburg ist die erste Stadt, in der das neue Taxi Sharing mit dem Namen
mytaximatch funktioniert. Wer sich ein Taxi teilt, teilt sich natürlich dabei auch den Preis, der bis zu 50 Prozent günstiger ist, als alleine Taxi zu fahren. Dabei wird der Preis für jeden Fahrgast automatisch von der App ausgerechnet und abgerechnet. Um die neue Funktion zu nutzen, muss einfach die Match Funktion in der App ausgewählt und die gewünscht Zieladresse eingegeben werden. Die App sucht dann automatisch nach den passenden Mitfahrern und kombiniert mehrere Fahrten zu einem "Match".
Wird das neue Angebot in Hamburg gut angenommen, wird mytaximatch sicher in Zukunft auch in anderen Städten aktiviert. Neben Hamburg ist mytaximatch auch noch in einer ganzen Reihe anderen europäischen Städten verfügbar.
https://www.youtube.com/watch?v=TnuWxr2x1MI
Taxi fahren in der Stadt könnte in Zukunft also eine ganze Ecke günstiger werden. Neben dem Preis könnte Taxi Sharing allerdings auch noch eine ganze Reihe anderer positive Effekte auf die urbane Mobilität von Großstädten haben. Je mehr Menschen sich Taxis teilen, desto weniger Taxis mit nur einem Fahrgast fahren durch die Stadt. Dadurch wird gerade in den Innenstädten, wo die neue Match Funktion sicherlich am meisten benutzt werden wird, der Verkehr reduziert. Weniger Autoverkehr macht unsere unsere Städte nicht nur lebenswerter, sondern auch umweltfreundlicher. Ganz nebenbei kann man beim gemeinsamen Taxi fahren auch noch interessante Leute kennenlernen.

Da wir in Hamburg leben, haben wir die neue mytaximatch Funktion schon mal ausprobiert und können sagen: Taxi Sharing ist eine verdammt gute und vor allem sinnvolle Sache. Wir werden uns in Zukunft ganz sicher wieder ein Taxi teilen.
Der offizielle Start von mytaximatch wurde kurz vor Weihnachten am 19. Dezember gemeinsam mit VICE mit der letzten VICE House Party des Jahres im Turmzimmer des Uebel und Gefährlich in Hamburg gefeiert.
Wie genau das neue mytaximatch funktioniert, könnt ihr auf der Website von mytaxi nachlesen.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen „Sponsored Post“, der in Kooperation mit mytaxi entstanden ist. Die Einnahmen aus Werbung finanzieren die Redaktion. Einen Teil der Einnahmen spenden wir zur Unterstützung von Kunstprojekten.