mytaxi führt „mytaximatch“ in Hamburg ein: Taxi teilen und halben Preis zahlen (Anzeige)

27. Dezember 2017
by
1 min read

Die Taxi App mytaxi hat kurz vor Weihnachten die neue mytaximatch Funktion eingeführt, mit der mehrere Fahrgäste, die in die selbe Richtung fahren wollen, gemeinsam Taxi fahren und sich so den Fahrpreis teilen.

In der Regel fahren Taxis mit ein oder zwei Fahrgästen durch die Stadt. Eher selten sieht man Taxis mit mehr Fahrgästen, ein vollbesetztes Taxi ist sogar die absolute Ausnahme. Dabei fahren gerade in den Innenstädten und beliebten Szene- und Ausgehvierteln viele Taxis in die selbe Richtung und nehmen ganz ähnliche Routen. Was wäre also, wenn sich mehre Leute, die in die selbe Richtung wollen, einfach ein Taxi teilen? Genau das ist seit kurzem mit der größten Taxi App mytaxi möglich. Hamburg ist die erste Stadt, in der das neue Taxi Sharing mit dem Namen mytaximatch funktioniert. Wer sich ein Taxi teilt, teilt sich natürlich dabei auch den Preis, der bis zu 50 Prozent günstiger ist, als alleine Taxi zu fahren. Dabei wird der Preis für jeden Fahrgast automatisch von der App ausgerechnet und abgerechnet. Um die neue Funktion zu nutzen, muss einfach die Match Funktion in der App ausgewählt und die gewünscht Zieladresse eingegeben werden. Die App sucht dann automatisch nach den passenden Mitfahrern und kombiniert mehrere Fahrten zu einem "Match". Wird das neue Angebot in Hamburg gut angenommen, wird mytaximatch sicher in Zukunft auch in anderen Städten aktiviert. Neben Hamburg ist mytaximatch auch noch in einer ganzen Reihe anderen europäischen Städten verfügbar. https://www.youtube.com/watch?v=TnuWxr2x1MI Taxi fahren in der Stadt könnte in Zukunft also eine ganze Ecke günstiger werden. Neben dem Preis könnte Taxi Sharing allerdings auch noch eine ganze Reihe anderer positive Effekte auf die urbane Mobilität von Großstädten haben. Je mehr Menschen sich Taxis teilen, desto weniger Taxis mit nur einem Fahrgast fahren durch die Stadt. Dadurch wird gerade in den Innenstädten, wo die neue Match Funktion sicherlich am meisten benutzt werden wird, der Verkehr reduziert. Weniger Autoverkehr macht unsere unsere Städte nicht nur lebenswerter, sondern auch umweltfreundlicher. Ganz nebenbei kann man beim gemeinsamen Taxi fahren auch noch interessante Leute kennenlernen. Da wir in Hamburg leben, haben wir die neue mytaximatch Funktion schon mal ausprobiert und können sagen: Taxi Sharing ist eine verdammt gute und vor allem sinnvolle Sache. Wir werden uns in Zukunft ganz sicher wieder ein Taxi teilen. Der offizielle Start von mytaximatch wurde kurz vor Weihnachten am 19. Dezember gemeinsam mit VICE mit der letzten VICE House Party des Jahres im Turmzimmer des Uebel und Gefährlich in Hamburg gefeiert.

Wie genau das neue mytaximatch funktioniert, könnt ihr auf der Website von mytaxi nachlesen.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen „Sponsored Post“, der in Kooperation mit mytaxi entstanden ist. Die Einnahmen aus Werbung finanzieren die Redaktion. Einen Teil der Einnahmen spenden wir zur Unterstützung von Kunstprojekten.

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich