Moses & Taps™ “§PLASH – RULES OF VANDALISM” Exhibition Teaser (Video)

18. Mai 2015
2 mins read
Ende Mai stellt das deutsche Graffiti-Kollektiv Moses & Taps™ mit der Einzelausstellung §PLASH – RULES OF VANDALISM in Paris aus. Teil der Ausstellung ist eine von The Grifters im Vorfeld initiierte Online-Diskussion, bei der unter dem Hashtag #‎RulesOfVandalism‬ über die Regeln von Graffiti und Vandalismus diskutiert wird. Heute haben The Grifters zusammen mit den Künstlern als weiteren Baustein zur kommenden Soloshow von Moses & Taps™ in Paris einen Video Teaser veröffentlicht, der mit den zahlreichen Stimmen der Diskussion als flüsternde Stimmen aus dem Off unterlegt ist. https://vimeo.com/128075416

MOSES & TAPS™ §PLASH – RULES OF VANDALISM Paris 30 May 2015

MOSES & TAPS™ sind die derzeit wohl herausstechendsten Protagonisten eines avantgardistischen künstlerischen Genres, das man mit dem Begriff Konzept-Vandalismus umreißen kann. Sie hinterfragen dabei mit ihrem Schaffen nicht nur gesellschaftliche Regeln sondern auch die vielzitierten „ungeschriebenen Gesetze“ des Graffiti. So pendelt das Künstlerduo zwischen dem Zentrum und den Grenzen eines Systems, das kaum jemand besser versteht als sie.
Bildschirmfoto-2015-05-04-um-11.45.42
Photo: Good Guy Boris / The Grifters
MOSES & TAPS™ Arbeiten sprechen eine individuelle und unverkennbare Sprache ohne notwendigerweise auf die im klassischen Graffiti übliche Darstellung des eigenen Namens oder eine in der bildenden Kunst übliche Signatur zurückgreifen zu müssen. Das Ego wird fluide und der gedankliche Prozess der zentrale Bestandteil des Werkes. Durch den Verzicht von abschliessenden Regeln ihrer Arbeiten schaffen sie sich dabei einen immensen künstlerischen Freiraum. So sind sie zwar für Kunstliebhaber erkennbar, zugleich für Verfolger aber nicht greifbar. MOSES & TAPS™ sind als TOPSPRAYER™ weltweit bekannt für ihre seriellen und konzeptuellen Arbeiten im öffentlichen Raum. Im Rahmen ihrer kommenden Ausstellung in Paris „§PLASH: RULES OF VANDALISM“ entblößt das anonyme Kollektiv die Selbstzensur durch lähmende Regeln des Graffiti und versucht, diese zu beschreiben. (Text: Rudolf D. Klöckner / urbanshit)

English Version

At first, when graffiti was new and independent, the people who started it were creative. Not bound by rules or codes, they where fascinated and free to create. The freedom of expression that the pioneers of the artistic movement had, lasted as long as more people joined the movement. Like in any other cultural movements, created by a man, rules started to appear, graffiti stopped to develop and creativity started to decrease. Only several artists understood that this “unwritten laws of vandalism” are blocking their development. They dared to take the risk, to disobey this rules, created in something that was about freedom at first place, in order to continue to evolve. Wherever they went back and forth experimenting – two things remained constant in its ordinary practice – the spray can as a tool and the urban space as a medium – the Alpha and the Omega. The Top Sprayers MOSES & TAPS™ are world wide famous for their conceptual artwork on extreme supports, contemporary vandalism and their strong corporative branding. In their first book, a best seller and titled as the “bible of graffiti”, they set not only a new record of quantity and quality for graffiti on trains, but their ideas and interactions with the public space proved something more important – art does not belongs only in the galleries. In addition, the duo challenged one of the sacred essentials of graffiti – the ego. Leaving both fans and police in check-mate, they sacrificed the idea of “a person is standing behind a pseudonym”. Moses alias Taps. In §PLASH “Rules of Vandalism” – their first show in Paris, Moses Alias Taps™ will render the quinta essentia of pure graffiti and challenge another basis – to write a name. “Just paint…” or “A waste of paint…”, Top Sprayers will confront YOUR interpretation on what is standing between the Alpha and the Omega. #rulesofvandalism (Text: Boris Belyovski @president.boris)

“§PLASH – RULES OF VANDALISM” Exhibition by Moses & Taps™ in Paris

More info to be announced

Facebook Event

_____________________ All Images © The Grifters. Mit freundlicher Genehmigung

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich