Das Hamburger Fahrradleihsystem Stadtrad soll in den kommenden Jahren noch mal massiv ausgebaut werden. Laut einem aktuellen Medienbericht, der sich auf die Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage beruft, sollen bis zum Jahr 2028 bis zu 145 weitere Stationen entstehen und das System auf die gesamte Stadt ausgedehnt werden. Dabei soll die Zahl der Fahrräder auf knapp das Doppelte aufgestockt werden, so dass 4.500 Räder im Umlauf sind.
Bild: dkf2010 (CC BY-SA 2.0)
Neben den normalen Fahrrädern soll es zukünftig auch eine neue Flotte von Lastenrädern im Leihangebot geben. Schon ab dem kommenden Frühjahr sollen 20 Cargo Bikes mit Elektromotor-Unterstützung an ausgewählten Stationen zum Leihen bereit stehen. Wenn das Angebot gut angenommen wird, sollen weitere Räder folgen. Der Preis der Cargo Bikes soll sich dabei nicht von den normalen Rändern unterscheiden. Derzeit können die Stadträder für 30 Minuten kostenlos genutzt werden, danach wird im Minutentakt abgerechnet.
In anderen Städte, wie zum Beispiel Freiburg, gibt es bereits seit längerem kostenlose Leihsysteme für Lastenfahrräder. Auch in Hamburg wird seit über einem Jahr bereits eine kleine Leihflotte von Cargo Bikes durch private Initiative betrieben.
Vielen Dank an unsere Freunde von Ahoi Velo für den Hinweis
Titelbild: Andreas Quilling (CC BY-SA 2.0)