Hamburg bekommt ab April einen neuen Stadtkurator für Kunst im öffentlichen Raum. Nachdem die Berlinerin Sophie Goltz zwischen 2014 und 2016 die Leitung des Projektes Stadtkuratorin der Hamburger Kulturbehörde hatte, wird ab dem Frühjahr Dirck Möllmann das Amt übernehmen.
Wir dürfen uns ab dem Sommer also auf das ein oder andere neue gute (Medien-)Kunstprojekt im öffentlichen Raum freuen.
Bild: Dirck Möllmann / Titelbild (symbolisch): Manfred Steger (CC BY 2.0)
Dirck Möllmann ist freier Kurator mit derzeitigem Engagement in Graz als Kurator am Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark. Er war in der Vergangenheit bereits öfters in Hamburg tätig, unter anderem als Kurator im Bereich Video- und Medienkunst in der Kunsthalle.
„Als Nachfolger von Sophie Goltz ist es nun Möllmanns Aufgabe, die Diskussion zur Aktualität und Relevanz der Kunst im öffentlichen Raum zu vertiefen und auf der Grundlage der bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse langfristige Impulse zu setzen – ebenso wie Vorschläge und Ideen für eine inhaltliche und strukturelle Neuausrichtung des seit 1981 existierenden Hamburger Programms „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten. Sophie Goltz hatte von 2014-2016 als erste Hamburger Stadtkuratorin mit einem innovativen und ambitionierten Programm die Debatte zur Kunst im öffentlichen Raum neu entfacht und in die öffentliche Wahrnehmung zurückgeführt. „
Auszug Pressemitteilung der Kulturbehörde
Die Stelle des Stadtkurators wurde letzten Sommer durch die Stadt Hamburg international ausgeschrieben.