Wer aus Köln kommt oder öfters in der Stadt am Rhein unterwegs ist, dem könnten die Arbeiten von Pusher Tony aufgefallen sein. Mit klarer Typografie in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund hinterlässt der Kölner Street Art Künstler Botschaften an den Häuserwänden und Fassaden, die oft nicht lange bleiben. Was man auf dem Weg zur Arbeit im Vorbeigehen morgens liest, ist abends auf dem Weg nach Hause schon wieder verschwunden. Die Wirkung und Erinnerung bleibt.
Die beiden Filmemacher und Brüder Cornelius und Matthias Bierer von wemake haben Pusher Tony über 2 Jahre immer wieder getroffen und mit der Kamera begleitet. Dabei ist die Kurzdokumentation "gone tomorrow here today." entstanden.

Pusher Tony in Köln, Foto: wemake
"Je öfter wir uns getroffen haben, desto deutlicher hat sich uns gezeigt, was den Kölner Künstler Pusher Tony antreibt und warum er macht, was er macht. Über zwei Jahre hinweg ist so Nacht für Nacht die Geschichte entstanden, die wir in diesem sehr persönlichen Film erzählen."
Cornelius und Matthias Bierer
Es geht um Street Art, Kunst und Social Media. Einige der Sachen, die im Film zu sehen sind, hängen vielleicht noch, andere sind mittlerweile sicher schon wieder verschwunden. Neue werden folgen. Der Film wurde bereits auf etlichen kleineren Filmfestivals gezeigt. Zudem gibt es den Film online kostenlos zum Streamen. Schaut ihn Euch an.
