Fotografie – 7 Days of Garbage

18. Juli 2014
1 min read
Die Menschheit produziert eine Menge Müll. Aktuell fallen rund 3,5 Millionen Tonnen Müll weltweit an – und das täglich (Quelle). Bei der Produktion von Haushaltsmüll führen die US-Amerikaner die Weltrangliste an. Pro Kopf fallen dort jährlich 790 Kilogramm Haushaltsmüll an. In Deutschland sind es immerhin noch 564 Kilogramm (Quelle). Wir haben auf der Erde also definitiv ein Müllproblem. Um darauf aufmerksam zu machen, hat der US-amerikanische Fotograf Gregg Segal Menschen zusammen mit ihrem anfallenden Haushaltsmüll fotografiert. Für das Fotoprojekt "7 Days of Garbage" hat Segal Menschen verschiedene Haushalte auf ihrem Müll, welcher innerhalb einer Woche anfällt, gebettet und anschließend fotografiert. Alfie, Kirsten, Miles and Elly. Der Fotograf sagt zu dem Projekt: "7 Days of Garbage is a series of portraits of friends, neighbors, and other acquaintances with the garbage they accumulate in the course of a week. Subjects are photographed surrounded by their trash in a setting that is part nest, part archeological record. We’ve made our bed and in it we lie.” Lya, Whitney and Kathrin. Michael, Jason, Annie and Olivia Susan. Milt. John. Sam and Jane. Marsha and Steven. Elias, Jessica, Azai and Ri-karlo.

............................................................ via slate | Alle Bilder © Gregg Segal

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich