Gerade bei just gesehen. Die folierten Einkaufswagen in Berlin sind von der Gruppe Falkland. Sie haben eine ganze Reihe Installationen mit Frischhaltefolie in Berlin gemacht, ihr Ziel ist Konsumkritik. Wem die Arbeiten gefallen kann beim Anti-Konsum-Wettbewerb des Art Collectors Club voten.
„Nur weil der Einkaufswagen ein Symbol für den maßlosen Konsum ist, schützt ihn das nicht vor dem gleichen Schicksal, das irgendwann allen Konsumgütern widerfährt. Er wird weggeworfen, liegen gelassen und ist plötzlich unbequemer Müll.
Wir haben diesen Müll konserviert und neu inszeniert, als eine stillstehende Werbung gegen gedankenlosen Konsum, zu dem wir jeden Tag animiert und getrieben werden. Neu kaufen, benutzen, wegwerfen und wieder neu kaufen. Dieser Einkaufswagen spielt da vorerst nicht mehr mit! Er steht still und verweigert seine Rolle im selbst zerstörerischen Kreislauf des Massenkonsums und mahnt stattdessen diesen an.
Unser Werkzeug ist Frischhaltefolie. Die gibt es im Überfluss und 50 Meter kosten ja nur 60 Cent. Noch! Die direkte Nachbarschaft zu einer Bank ist natürlich strategisch gewählt und lässt noch ganz andere Deutungen zu, die jedem selbst überlassen sein sollen.“
—–
via
Picture: lucky cat