Drone Seed Bombers – Startup plant mit Hilfe von Drohnen 1 Milliarde neue Bäume zu pflanzen
Ein englisches Startup-Unternehmen plant mit Hilfe von Drohnen innerhalb eines Jahres 1 Milliarde neue Bäume zu pflanzen.
Das Startup Biocarbon Engineering aus Oxford, gegründet von einem ehemaligen NASA-Mitarbeiter, hat sich in den Kopf gesetzt, Drohnen einzusetzen, um Bäume zu pflanzen. Die Drohnen sollen mit Seed Bombs ausgestattet werden, die kleine Baumsetzlingen aus der Luft abwerfen können, um so die Aufforstung der Wälder zu beschleunigen. Durch den Einsatz von Drohnen soll nicht nur die mühsame Pflanzarbeit schneller und günstiger werden, sondern es könnten auch schwer erreichbare Orte einfacher bepflanzt werden.
Wenn es nach den Plänen der Erfinder geht, könnten so innerhalb eines Jahres bis zu einer Milliarde neue Bäume gepflanzt werden. Neben dem Planzen neuer Bäume, plant Biocarbon Engineering auch das Monitoring der Forstarbeit zu übernehmen.
Bild und Video: Biocarbon Engineering
„We use emerging technologies to deliver precision planting and mapping to increase the uptake rates and the likelihood of healthy forest development. There are a variety of tree-planting techniques, including planting by hand and delivering dry seeds by air. However, hand-planting is slow and expensive, and spreading dry seeds results in low uptake rates.“
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann bei CAUSA Clothing aus Berlin ein Seed Bomber T-Shirt kaufen. Die Erlöse fließen in das Projekt. CAUSA hat sich auf die Produktion und den Verkauf von fair gehandelten T-Shirts spezialisiert, die gemeinsam mit Künstlern zu ausgewählten nachhaltigen Projekten gestaltet werden.