Auch wenn der digitale Kunstmarkt den klassischen Kunstverkauf in der Galerie niemals ganz ablösen wird, nehmen in den letzten Jahren die Angebote digitaler Verkaufsplattformen für Kunst deutlich zu. Nachdem wir vor kurzem bereits über
"das Shazam der Kunstwelt" berichtet haben, kommt hier eine weitere Kunstapp, die auf dem digitalen Kunstmarkt mitmischen möchte. Das
Zürcher Startup Wydr hat sich auf die Fahnen geschrieben eine Art Tinder für Kunst zu etablieren. Die Idee dahinter ist es, Kunstwerke nach dem Tinder-Prinzig auf dem Smartphone zu präsentieren, um so Gemälde mit wenigen Klicks per App zu verkaufen.
Die App Wydr macht dem Benutzer Vorschläge von Kunstwerken, durch die sich der User per Wischgeste bewegt. So kommt der App-User entweder direkt zum nächsten Kunstwerk oder kann ein Bild kaufen. Je nach Wunsch können im Vorfeld die Einstellungen der persönlichen Vorlieben für Kunst und Preis bestimmt werden.
Der Katalog von Wydr umfasst Kunstwerke von Nachwuchskünstler und etablierten Künstlern, die die Künstler selbst einstellen und bepreisen. Aktuell werden Werke zwischen 50 und 1.000.000 Euro angeboten, so die Betreiber der App. Die Kaufabwicklung wird durch den Anbieter übernommen, der nach Kaufabschluss zwischen Künstler und Käufer vermittelt.
Bilder: Wydr (Mit freundlicher Genehmigung)