Museen weltweit verbannen gerade Selfie Sticks aus ihren Häusern, um die Flut von Selbstdarstellungen vor den Kunstwerken unter Kontrolle zu bekommen. Es ist aber auch einfach zu verlockend: schnell ein Foto vor der Mona Lisa machen und ab auf Facebook damit. Nun weiß die halbe Welt, vor allem aber deine Freunde bei Facebook, das du gerade in Paris im Louvre bist und Hochkultur konsumierst. Das Internet hat eine berauschende Kultur der Selbstdarstellung hervorgebracht.
Klar, dass diese Kultur der Selbstdarstellung mit Gadgets und technischen Hilfsmitteln gefüttert wird. Man könnte meinen, dass Selfie Sticks dabei bereits der Gipfel menschlicher Ego-Errungenschaften sind. Die Designer
Aric Snee und
Justin Crowe gehen noch einen ganzen Schritt weiter und führen das Konzept der Selbstdarstellung konsequent weiter. Mit dem
Selfie Arm lassen sich romantische Selfies faken, die den Eindruck entstehen lassen, dass man nicht alleine unterwegs ist. Derzeit ist der Selfie Arm noch ein Prototyp. Es ist aber sicher eine Frage der Zeit bis das Gadget in die Serienproduktion geht.


"fascinated by the idea of technology and its illusionary ‘connectedness’ and ‘sociableness’, snee and crowe created the ‘selfie arm’. the sarcastic solution to a quintessential problem — nobody wants to look alone while they mindlessly snap pictures of themselves — the product conveniently provides you a welcoming arm. and better yet, it doesn’t talk or have emotions of any sort. you can even create fake accounts and use its finger to like all your images; its not you its the hand! ‘selfie arm’ is made of fiberglass, is lightweight and portable, and fortunately only a prototype. the collaborative project is a direct commentary on the growing selfie stick phenomenon, and the constant, gnawing need for narcissistic internet validation." (designboom)
_____________________
via designboom / Nerdcore | All Images © Aric snee, Model: Rachael Walker