Der „Selfie Arm“ gibt vor, dass du Freunde hast

29. April 2015
1 min read
Museen weltweit verbannen gerade Selfie Sticks aus ihren Häusern, um die Flut von Selbstdarstellungen vor den Kunstwerken unter Kontrolle zu bekommen. Es ist aber auch einfach zu verlockend: schnell ein Foto vor der Mona Lisa machen und ab auf Facebook damit. Nun weiß die halbe Welt, vor allem aber deine Freunde bei Facebook, das du gerade in Paris im Louvre bist und Hochkultur konsumierst. Das Internet hat eine berauschende Kultur der Selbstdarstellung hervorgebracht. Klar, dass diese Kultur der Selbstdarstellung mit Gadgets und technischen Hilfsmitteln gefüttert wird. Man könnte meinen, dass Selfie Sticks dabei bereits der Gipfel menschlicher Ego-Errungenschaften sind. Die Designer Aric Snee und Justin Crowe gehen noch einen ganzen Schritt weiter und führen das Konzept der Selbstdarstellung konsequent weiter. Mit dem Selfie Arm lassen sich romantische Selfies faken, die den Eindruck entstehen lassen, dass man nicht alleine unterwegs ist. Derzeit ist der Selfie Arm noch ein Prototyp. Es ist aber sicher eine Frage der Zeit bis das Gadget in die Serienproduktion geht. aricsneedesignboom08-818x791aricsneedesignboom02-818x625img_9_1430166173_a3204f6a30b9582b2c91118022f2d5a8 "fascinated by the idea of technology and its illusionary ‘connectedness’ and ‘sociableness’, snee and crowe created the ‘selfie arm’. the sarcastic solution to a quintessential problem — nobody wants to look alone while they mindlessly snap pictures of themselves — the product conveniently provides you a welcoming arm. and better yet, it doesn’t talk or have emotions of any sort. you can even create fake accounts and use its finger to like all your images; its not you its the hand! ‘selfie arm’ is made of fiberglass, is lightweight and portable, and fortunately only a prototype. the collaborative project is a direct commentary on the growing selfie stick phenomenon, and the constant, gnawing need for narcissistic internet validation." (designboom) aricsneedesignboom04-818x600

_____________________ via designboom / Nerdcore | All Images © Aric snee, Model: Rachael Walker

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich