Der Lachsomat. Ein Portraitautomat von „Der 6te Lachs“

12. November 2014
1 min read
Auf der letzten Millerntor Gallery haben wir das erste mal den "Lachsomat" gesehen und waren sofort hin und weg. Der "Lachsomat" ist ein non-photorealistischer Portraitautomat, in dem sich die Besucher wie in einem normalen Fotoautomaten fotografieren lassen. Anschließend gibt es allerdings keinen klassischen schwarz-weiß Fotostreifen, sondern einen Streifen mit handgezeichneten Portraits. Das heißt jeder nimmt ein Stück Originalzeichnung des Design- und Künstlerkollektivs "Der 6te Lachs" mit nach Hause. Der Automat stand schon an diversen Orten in Hamburg auf wurde 2013 auch gleich mit dem Preis der besten Kunstaktion auf dem Kulturfestival der Hamburger Neustadt ausgezeichnet. lachsomat-2 Der LACHSOMAT ist ein non-photorealistischer Portraitautomat. Seine Besucher lassen sich wie in einem herkömmlichen Photoautomaten fotografieren, und erhalten anschließend einen Fotostreifen-Ausdruck mit vier handgezeichneten Portrait-Unikaten, basierend auf eben jenem vorher festgehaltenen Foto. Im Hintergrund arbeiten vier Illustratoren/Zeichner und interpretieren das Monitorbild in künstlerischer Handarbeit. lachsomat-3 lachsomat-5 lachsomat-6 Der 6te Lachs ist ein junges Hamburger Kunst- und Designkollektiv, bestehend aus Grumbowski, Jan Rappel, Bobbie Serrano und Frieder Gööck. lachsomat-4 lachsomat-7 lachsomat-8

Als nächstes steht der Lachsomat auf der Affordable Art Fair 2014. Alle zukünftigen Termine gibt es auf der Website von Der 6te Lachs.

Der 6te Lachs

Website Facebook

…………………………………………………… All Pictures © Der 6te Lachs

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich