Mittwoch (25.1.2012) findet in Berlin die Diskussionsveranstaltung virtual? urban interventions der Graduates Studies Group des Georg Simmel Zentrum für Metropolenforschung statt. Neben Karsten Drohsel (urbanophil) und Eric Sturm (architekturvideo.de) bin ich auch eingeladen ...
23. Januar 2012 / rkVor kurzem ist ein Artikel zu „Street Art zwischen Revolte, Repression und Kommerz“ von KP Flügel in der Novemberausgabe der Monatszeitung Graswurzelrevolution erschienen. Unter anderem mit einem kurzen Zitat ...
3. Januar 2012 / rkHeute morgen lief bei DRadio Wissen der Beitrag Urban Blogging: Die Stadt mitgestalten. Zu Gast waren Verena Pfeiffer-Kloss und Stefan Höffken von urbanophil. Den Beitrag gibt es hier zum Nachhören. ...
10. Dezember 2011 / rkDie freie Journalistin Anna Moldenhauer hat Jan-Willem Wulff von der Hamburger Vicious Gallery getroffen. Das Interview gibt es nun hier zu lesen. Danke Anna! „Street Art ist der Begriff, den ...
10. Dezember 2011 / urbanshitAm Mittwoch (7.12.2011) ist der Konzeptkünstler Iepe Rubingh (IEPE) zu Gast beim Stadtlabor in Berlin. Nicht verpassen. „gerne möchten wir an unsere Laborsitzung nächsten Mittwoch, den 7. Dezember 2011 erinnern: IEPE ...
5. Dezember 2011 / urbanshitBeitrag „Inseln der Sicherheit und gefährliche Pflaster“ auf DRadio Kultur zum Thema Angst und das subjektive Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum von Isabel Fannrich-Lautenschläger. Unter anderem geht es um ...
3. Dezember 2011 / urbanshitVor kurzem hat die Hamburger ill-Crew einen Spielplatz in aller feinster DIY-Manier auf dem Gebrüder-Wolf-Platz (Brauerei Quartier) gebaut. Der Spielplatz war nicht nur richtig gut sondern wurde auch ...
18. November 2011 / rkMomentan läuft die Vortragsreihe zum Thema “Macht im öffentlichen Raum” der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Morgen (16.11.11) ist Julius von Bismarck zu Gast. Unten gibt es das ganze Programm. Alle Vorträge finden im Deustchen ...
15. November 2011 / rkEszter Gantner und Carolin Genz vom Institut für Europäische Ethnologie der HU Berlin laden zum neuen Semester wieder zum Stadtlabor ein. Es gibt auch dies mal wieder eine Menge spannender ...
9. November 2011 / rkDieses Wochenende (11. und 12.11.2011 ) findet in Hamburg das Symposium “Verschiedene Ansichten teilen – Kunst in der Stadt” statt. Unter anderem gibt es einen Votrag von feld72 Architekten ...
8. November 2011 / rkVortragsreihe zum Thema „Macht im öffentlichen Raum“ der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Mit Lektures von Aram Bartholl, Brad Downey, Julius von Bismarck, und Le Van Bo. Der erste Termin ist leider schon ...
6. November 2011 / rkIn eigener Sache: Im Dezember erscheint die mittlerweile vierte Ausgabe des Print Magazins URBAN SPACEMAG das ich mit dem spacedepartment einmal im Jahr herausgebe. Wo andere Magazine auf Anzeigenfinanzierung zurückgreifen, müssen ...
1. November 2011 / rkVom 11.11. bis 12.11.2011 findet in Hamburg das Symposium „Verschiedene Ansichten teilen – Kunst in der Stadt“ statt. Pressetext: „Startend im Sanierungsgebiet Berta-Kröger-Platz in Hamburg Wilhelmsburg entsteht im ...
24. Oktober 2011 / rkMorgen (Samstag, 8.10.11) ruft das Wiener URBANIZE! Festival zu weltweiten Stadtspaziergängen nach laboratoire-dérive-Manier auf. Gerade kam eine Mail, dass Hamburg auch dabei ist. Sehr schön, also nicht verpassen! Treffpunkt ist: Hauptbahnhof, Ausgang Kirchenallee, der ...
7. Oktober 2011 / rkIch finde wir sollten uns viel mehr mit der Videoüberwachung der öffentlichen Räume unserer Städte auseinandersetzten. Die Installation „CCTV/Creative Control“ von Architekt und Künstler Marcos Zotes tut das. Realisiert wurde sie ...
7. Oktober 2011 / rkEnde Oktober startet eine neue Filmreine zum Thema Street Art im PROJEKTOR in Hamburg. Als erstes Werk wird die Dokumentation „Street Art -The Ephemeral Rebellion“ gezeigt. Dazu wird es ...
6. Oktober 2011 / rkAn der Hochschule für Musik und Theater und der HafenCity Universität Hamburg gibt es ab Mitte Oktober 2011 eine offene Ringvorlesung zum Thema „Offene Räume – Offene Stadt„. ...
30. September 2011 / rkGestern wurde das BLK River Festival in Wien mit dem Film „Women are Heroes“ von JR eröffnet. Wer gerade in Wien ist, sollte das Festival auf keinen Fall verpassen! Es ...
16. September 2011 / rkIm Rahmen des Perffusion 2011 Festivals führt Alain von rebel:art zusammen mit dem Künstler Tony Weingartner diesen Monat zum ersten Mal eine Urban Hacking School durch. Grandios, nur zu schade, dass ich nicht dabei sein kann! ...
16. September 2011 / rkNach dem großen Spektakel um das Banksy Bild im Kreuzberger Künstlerhaus Bethanien, hier die Hintergründe der Arbeit „What lies beneath“ von Brad Downey. Ich habe mir zwar gestern meinen Teil ...
14. September 2011 / rk