Der französische Künstler Florian Rivière bezeichnet sich selbst als Stadt-Hacktivisten. Der Künstler aus Strasbourg redesigned, dekontextualisiert, funktioniert um und recycled Stadtmöbel und andere Gegenstände im öffentlichen Raum. Heraus ...
1. April 2012 / rkVor kurzem ist die erste Monographie Namens The Speed Book des Künstlers Aram Bartholl im Berliner Gestalten Verlag erschienen. „Aram Bartholl’s work explores the power structures, the social systems, the cultural innovations, the ...
22. März 2012 / rkEin sehr schönes Statement von BR1 in Berlin: „Ads are Destroying Our Critical Thinking“. “Advertisment confuse every day our choises exalting qualities that doesn’t exist and crating a sort of shame ...
21. März 2012 / rkGuerilla Bibliothek / Book-Sharing „DUB 002“ in New Yorker Telefonzellen von Designer und Architekt John Locke im Rahmen des (DUB). Mehr über das Projekt gibt es hier. ...
21. März 2012 / rkLektüre fürs Wochenende. Tactical Urbanism 2 von Street Plans Collaborative. Gibt’s seit kurzem online zum Lesen oder Ausdrucken. Tactical Urbanism 2 by Street Plans Collaborative is out! Get it here! Some nice weekend ...
16. März 2012 / rkNeue Installation „Trojaner / Trojan“ von Various & Gould (mit Hilfe von Bronco und Studio Nura) in Berlin. Sehr schön! Mehr Bilder gibt es hier. „Es handelt sich um einen sehr reduzierten Pferdekopf, ...
15. März 2012 / rkMorgen (19.1.2012) eröffnet die Ausstellung „Glazed Paradise: Sculptures and Photography“ von Mark Jenkins im Gestalten Space in Berlin. Die Ausstellung läuft dann bis zum 26.2. Nicht verpassen. Mark Jenkins wurde vor kurzem ...
18. Januar 2012 / rkNeue schöne Arbeit „Human Parking…“ vom französischen Street Artist The Wa am Strand von Biarritz, Frankreich. Zudem hat The Wa eine neue schicke Website. ...
3. Januar 2012 / rkIntelligent Street Art vom französischen Künstler Florian Rivière aus Strasbourg. Äußerst gelungene Arbeiten und Strategien zum Umgang mit der Stadt und dem öffentlichen Raum. Unbedingt mehr davon! ...
23. Dezember 2011 / rkEin Skateboard aus abgebauten Anti-Skate-Materialien – Intelligent Street Art at its best vom französischen Street Artist The Wa. Neue sehr schöne Arbeit „Skate-anti-Skate“ in Berlin. ...
14. Dezember 2011 / rkDas neueste Projekt „Políticos bajo videovigilancia“ / „Politicians under video surveillance“ (Politiker unter Beobachtung) von luzinterruptus in Madrid. Sehr schön! Hintergrund und mehr Bilder der Aktion gibt es hier. Ein etwas älteres ...
14. Dezember 2011 / rkUrbanophil zeigt morgen (Nikolaus) im Rahmen ihrer Stadtfilmreihe urbanoFILMS die Dokumentation „Streetart – die vergängliche Rebellion“ von Benjamin Cantu Anne Bürger im StadtumbauAtelier in Kaiserslautern. Wer also gearde in Kaiserslautern ist und ...
5. Dezember 2011 / urbanshitcan you resist / 2011 / Salzburg Neue schöne Arbeit „can you resist“ von Meersau Lumpenpack in Salzburg. Mehr von Meersau gibt es hier. ...
5. Dezember 2011 / urbanshitNeue äußerst gute Arbeit vom Hamburger Street Art Kollektiv WAV (we are visual). Wer in der Ausstellung Materialstudie war, hat die Bank schon mal gesehen. ...
1. Dezember 2011 / urbanshitDer Künstler Vladimír Turner hat zusammen mit Vojtěch Fröhlich, Ondřej Mladý und Jan Šimánek in Prag eine große Werbeflächenanlage in ein riesiges Karussel umgenutzt. Richtig gut! ...
22. November 2011 / rkPlakat Art “Basezero” von BR1 und Elfo in der Skalitzer Straße, Berlin. Sehr, sehr gut! „there are places in the public space in which advertisement proliferate so quickly that informations are amassed, confused, ...
11. November 2011 / rkA BIT OF… / 2011 MOBSTR’S FIRST MASTERPIECE / 2011 GIB THOUGHT PROVOKING SLOGAN / 2011 Drei neuere Arbeiten vom Street Art Künstler Mobstr. Mehr von Mobstr hier. ...
10. November 2011 / rkVortragsreihe zum Thema „Macht im öffentlichen Raum“ der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Mit Lektures von Aram Bartholl, Brad Downey, Julius von Bismarck, und Le Van Bo. Der erste Termin ist leider schon ...
6. November 2011 / rkKurzer Videobeitrag auf Spiegel Online über Jason Shelowitz und seine Fake Verbotsschilder und seine ins Leben gerufene “Metropolitan Etiquette Authority” in New York. ...
3. November 2011 / rkDokumentation von Christophe Caubel über den französischen Street Artist Zevs (unbedingt auch die Website checken!) in Paris. Ich habe den 25 minütigen Film leider selber nocht nicht ganz geschafft zu sehen. ...
25. Oktober 2011 / rk