Eine interessante Idee verfolgt das Projekt PLAKAT AUF WAND. Es bietet die Möglichkeit per Email in der Stadt zu plakatieren. Die ersten Plakate in Hamburg hängen schon. Schöne ...
6. Februar 2010 / rkKollektiv 25, das Fotografenkollektiv bestehend aus den vier jungen Fotografen Florian Manz, Lene Münch, Julius Schrank und Lucas Wahl, hat sich der neuen Fotografie unter einer speziellen Sichtweise ...
2. Februar 2010 / rkNeues von 1010 aus Portugal. ————————————– via: eko Bilder: 1010 ...
30. Januar 2010 / rkDiesen Samstag, den 30.01.2010 gibt es eine ganz besondere Veranstaltung in der Altonaer Art Lawyer Gallery. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "blatt - contemporary magazines" zeigen Art-Lawyer Jens O. ...
28. Januar 2010 / rkDie Brüsseler Feuerwehr hat kürzlich auf den Straßen der belgischen Hauptstadt für bessere Berufsbedingungen protestiert. Als effektives Mittel setzten sie Schaum ein, um Straßen und Behördengebäude einzuschäumen. Selbst ...
27. Januar 2010 / rkDer Fotograf und freischaffende Künstler Daniel Sebastian Schaub beschäftigt sich unter dem Arbeitstitel Transformationsfelder mit den architektonischen Strukturen der Nachkriegsmoderne. „In meinem photographischen Schaffen verhandle ich den Widerspruch ...
24. Januar 2010 / rkNächsten Monat erscheint im Berliner Gestalten Verlag ein Buch, auf das ich mich persönlich ganz ganz besonderes freue. Das Buch „Urban Interventions: Personal Projects in Public Places“ stellt ...
24. Januar 2010 / rkEin altes Kassenhaus am Warschauer Bahnhof zeigt, was Polens Hauptstadt architektonisch und kulturell zu bieten hat. Das kleine runde Gebäude direkt neben dem Bahnhof gehört ohne Zweifel zu einer ...
22. Januar 2010 / rkDie meisten werden den belgischen StreetArt Künstler roa aus Gent kennen. Trotzdem würde ich gerne ein paar seiner 'Urban Jungle' Werke zeigen, denn seine Arbeiten lohnen sich einfach ...
21. Januar 2010 / rkInternationale Künstler unterstützen die Hamburger Frappant Aktivisten beim Prozess die Investoren-Zwangsjacke abzulegen. Kunst und Künstler werden in der Gesellschaft ständig hinterfragt. ...
20. Januar 2010 / rkIn die Reihe dergroßmaßstäbigen Drucker reiht sich mit dem „Sand-Printer“ des spanischen Designbüros Zanadesign ein weiteres interessantes Modell ein. Nach dem Fassadendrucker und dem Straßendrucker, lässt sich nun auch eine ...
18. Januar 2010 / rkHier etwas für die Grafikinteressierten. Der ZEIT Redakteur Matthias Stolz hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner Grafikdesigner Ole Häntzschel das Buch Die Welt 2010 in Schaubildern herausgebracht. Das ...
15. Januar 2010 / rkAb morgen gibt es im Gängeviertel mal wieder eine sehr gute Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel Alphabetized gibt es Graphiken von Form 76 zu sehen. Vernissage: 16.01.2010 ...
15. Januar 2010 / rkDie Idee, Werbeflächen durch Kunst zu ersetzen ist weder einzigartig, noch neu. Trotzdem ist sie immer wieder reizvoll, gerade wenn es um so prominente Orte wie den New ...
14. Januar 2010 / rkSchöne Artbeiten des dänischen Künstlers Matias Faldbakken in der Ikon Gallery in Birmingham, UK. Sollte jemand gerade in Birmingham sein, zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum ...
14. Januar 2010 / rkDie ersten Bilder vom No Pants 2010 NYC , initiiert vom improvev erywhere Netzwerk aus New York, sind da. Die Aktion scheint auch dieses Jahr wieder regen Zuspruch ...
11. Januar 2010 / rkJetzt haben wir zwar schon fast die Hälfte des ersten Monats im neuen Jahr wieder rum, ein Nachtrag aus 2009 muss aber noch sein. Die Best Of Auswahl ...
11. Januar 2010 / rkDer schweizer Künstler Christoph Hänsli hat sich 18 Monate in seinem Züricher Atelier mit dem Malen einer Mortadella beschäftigt. Die 332 Mortadella-Scheiben wurden einem Buch veröffentlicht, 332 Seiten, ...
9. Januar 2010 / rkEin paar aktuelle StreetArt Aufnahmen aus Berlin, mit Schnee und Eis. Dank an tonton für die aktuellen Fotostrecken „berlin street art no. I – III“ auf seinem Blog. // ...
8. Januar 2010 / rkWieder mal was feines aus Berlin, entdeckt auf dem taz streetart blog. „Coole Idee… so wie hier. Ist das etwa die neue Kunstform des “Treebustings”?!“ // Revaler Straße, ...
5. Januar 2010 / rk