Vor kurzem war ich ein paar Tage in Berlin. Auch wenn ich leider nicht wirklich Zeit hatte für ausgiebige Streifzüge durch die Stadt, habe ich natürlich ein paar ...
27. April 2010 / rkDie regelmäßigen Leser der ZEIT werden es sicher schon bemerkt und aufmerksam studiert haben. Die aktuelle Ausgabe des ZEIT Magazin widmet sich mit dem Titel Thema der aktuellen Ausstellung ...
21. April 2010 / rkHamburgs neuer Stadtteil HafeCity präsentiert sich derzeit vorwiegend als glatter, „super artifizieller“ Stadtteil. Es gibt wenig Anzeichen der Aneignung des öffentlichen Raumes – schon gar nicht in Form ...
20. April 2010 / rkMit den Bildern der Beliner StreetArt Truppe Mentalgassi am Alex verabschiede ich mich für ein paar Tage nach Berlin, um dort unsere Ausgabe #2 des urban spacemag ein wenig ...
14. April 2010 / rkDer kanadische Künstler Ross Racine entwirft Suburbia-Siedlungen am Computer. Mit der Bildreihe Subdivisions hat der Künstler in den Jahren 2006-2009 eine ganze Sammlung fiktiver Vorort-Siedlungen geschaffen. Die überzeichneten Siedlungsrealitäten ...
12. April 2010 / rkDer in Hamburg lebende Graffiti Künstler Flying Förtress machte den ersten Strich und eröffnete die Turmkunst 2010 am Donnerstag in Berlin Steglitz in 46 Meter Höhe. Auch wenn ...
3. April 2010 / rkDer herrliche Dialog zwischen dem Künstler Mobstr und der Stadt Newcastle ist bereits vor einigen Wochen bei rebel:art aufgetaucht. Da ich das Projekt jedoch so gut finde, muss ich es ...
1. April 2010 / rkEinige neue Sachen vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX in Hamburg St. Pauli / Schanzenviertel. Mehr von XOOOOX gibt es noch bis zum 24. April in der Ausstellung ...
29. März 2010 / rkGestern haben die Blog-Kollegen von urbanophil wieder ein mal auf eine ganz besonders lohnenswerte Fotostrecke hingewiesen. Der Fotograf Michael Wolf hat unter dem Titel „Tokyo Subway Dream“ Menschen ...
25. März 2010 / rkParis in 26 Gigapixelaufnahme: Mit dem Projekt Paris 26 Gigapixels wurde ein aus über 2.000 einzelnenen Fotos zusammengesetztes Stadtpanorama von Paris veröffentlicht. Die Aufnahme kommt mit einer unglaublich hohen ...
15. März 2010 / rkExperimental-Typo: Ein sehr schönes und poetisches Projekt des kanadischen Künstlers. Designers und Typographen Jiyeon Song. „Mit Hilfe einer komplexen Reihe von Perforationen strömt Licht durch die Oberfläche des Sunbeam ...
15. März 2010 / rkHeute las ich auf urbanartcore über den französischen Street Art Künstler und Ad Buster Ox. Seine faszinierenden Billboard-Arbeiten haben auch mich direkt in ihren Bann gezogen. Der Künstler nennt ...
12. März 2010 / rkIm April erschein im Berliner Gestalten Verlag ein weiteres Buch zum Thema Urban Art. Wer sind die führenden Figuren in der weltweiten Street und Urban Art Szene? Das ...
12. März 2010 / rkDen allermeisten wird die Arbeit LEÉ des spanischen Urban Art Künstlers SpY bekannt sein. Da die Arbeit mich irgendwie so stark fasziniert, an dieser Stelle der Vollständigkeitshalber das Entstehungsvideo der ...
12. März 2010 / rkEnde letzten Monats wurde die zweite Ausgabe des spacemag mit dem Thema Gaffa Urbanismus in der Hamburger Art Lawyer Gallery released. Highlight des Abends war ohne Zweifel das Live ...
10. März 2010 / rkDa ich gerade für ein paar Tage in Wien bin, kurze News aus der österreichischen Metropole: Heute habe ich auf dem Weg in die INOPERABLE Gallery, um mir die ...
6. März 2010 / rkKunst und strukturschwache Kleinstädte: In der Stadt Aschersleben in Sachsen-Anhalt ist die erste „Drive Thru Gallery“ des Landes an den Start gegangen. Kunst im Vorbeifahren, aus dem Auto ...
2. März 2010 / rkDer mittlerweile in Berlin lebende Grafiker und Illustrator Christoph Niemann hat die Streckenführung und Planstrukturen der New Yorker U-Bahn abstrahiert und auf die Kachelung eines Badezimmers übertragen. Herausgekommen ...
10. Februar 2010 / rkNeues von Matt W. Moore auf den Straßen von Paris, entstanden im Rahmen seiner aktuellen Ausstellung. // Matt W. Moore // Graffiti, Illustration // Paris // 2010 „Matt ...
8. Februar 2010 / rkDie zwölfte Ausgabe des Graffiti Magazine ist erschienen und komplett online durchblätter- und lesbar. „Jupp-heirassa! Nummer 12 des GRAFFITI MAGAZINE ist da und heiß wie immer! Auch diesmal ...
6. Februar 2010 / rk