Ein weiterer Beitrag zur Google Street View Debatte um Datenschutz und Urheberrecht. Frische Aktion aus Berlin Kreuzberg. ...
31. August 2010 / rkVor kurzem habe ich schon mal einen knappen Save the Date Post veröffentlicht, nun gibt es mehr zur 4. und vorerst letzten PARASITES – illegal exhibitions in Hamburg. ...
30. August 2010 / rkBilder der gestrigen "Anti Gentrifizierungs Kunstauktion" Pudel Art Basel II in Hamburg St. Pauli, vorm Golden Pudel Club. Auktioniert und moderiert von Rocko Schamoni und Christoph Schäfer. Mehr Bilder ...
29. August 2010 / rkFür alle die gerade in Hamburg sind: Heute findet ab 15.00 die mittlerweile zweite „Anti Gentrifizierungs-Kunstauktion“ Pudel Art Basel statt. “Sorry Leute ich hab mir den teuren Wagen ...
29. August 2010 / rkUnd gleich noch ein passender Beitrag zur aktuellen Google Streetview Debatte, zwar schon etwas älter, aber trotzdem gut! Warum nicht selber einmal Google spielen… Anleitung “How to build a ...
24. August 2010 / rkEin weiterer Seedbomb-Automat, diesmal von Designern des Commonstudio. Die „Greenaid Seedbomb Vending“ steht bereits an einigen Standorten in den USA. „Whether you’re a business owner, educator, or just a ...
10. August 2010 / rkVor einigen Wochen habe ich das erste mal vom Pizzahacker gehört. Ein sehr gelungenes Pizzaback-DIY-Projekt aus den USA. „Seit einigen Jahren ist der Pizzahacker mit seinem umgebauten Ofen unterwegs, ...
9. August 2010 / rk„by Mr Talion and Epoxy – FTW Klub (why are events so expensive?) Event Cancelled* ––– *Bad Joke… it’s just too expensive for us!“ Neue Intevention von Mr. Talion in ...
1. August 2010 / rkDas SMSlingshot Projekt vom Kollektiv VR/Urban geht auf Welt-Tour: SMS-Texte können per Guerilla-Handy-Zwille an die Wand geschossen werden, wo sie visualisiert werden, um einen Gegenpol zu Leucht- und Videowerbung im ...
28. Juli 2010 / rkSave the Date: Das Hamburger Parasites – illegal Exhibitions Projekt geht im am 18. und 19. September in die vorerst letzte Runde. Schade, dass es dann erstmal vorbei ...
21. Juli 2010 / rkIn Anlehnung an die aktuelle Idee der Bundesregierung Laufzeitverlängerung für Ihr Atomkraftwerke zu versteigern, gibt es seit kurzem ein sehr gelungenes politisches Fake auf auf Ebay zur diskutierten ...
21. Juli 2010 / rkHeute Abend eröffnet die Ausstellung „Hacking the City“ im Museum Folkwang in Essen. Wer gerade in Essen ist, sollte die Ausstellung nicht verpassen. Die Ausstellung ist Teikl des ...
16. Juli 2010 / rkDas künstlerische Thematisieren politischer und religiöser Themen in Russland ist ein heikles Thema, wobei die staatliche Zensur der Kunst und die rechtliche Verfolgung des Künstlers nicht selten die folgenden Konsequenzen sind. ...
14. Juli 2010 / rkAuch hier noch mal der Vollständigkeitshalber das "Making-Of" Video der Künstlergruppe Voina, die vor kurzem aus Protest einen riesigen Penis auf eine Klappbrücke in St. Petersburg gemalt hat. ...
22. Juni 2010 / rkGerade bei rebel:art gesehen: Die russische Künstlergruppe Voina (Krieg) hat vor 2 Tagen in St. Petersburg einen riesigen Penis auf eine Klappbrücke in der Stadt gemalt, als Protest ...
16. Juni 2010 / rkEben bin ich bei den Kollegen von urbanophil über eine nette kleine Intervention gestoßen. Über die Rigaer Straße in Berlin Friedrichshain wurde vor kurzem ein Zebrastreifen gemalt. Darauf warte ...
15. Juni 2010 / rkSymbolisch schwer zu übertreffendes Design von Seed Bombs – „Flower Grenates“ von Suck UK. „Gardening’s gone guerilla – You’ve seen them, you may have looked away, but you’ve ...
14. Juni 2010 / rkAb heute wird es auf urbanshit hin und wieder kleinere Buchbesprechungen geben. Je nach Publikation, Lust und vor Allem Zeit. (Bei Interesse am Buch hierzu gerne den Amazon-Partnerlink ...
7. Juni 2010 / rk"Pothole Gardens": Der Englische Grafikdesigner Pete Dungey macht mit Blumen auf den schlechte Zustand der Straßen in England aufmerksam. Mehr noch als den schlechten Zustand der Straßen, zeigt ...
1. Juni 2010 / rkSchon gut rumgekommen die Aktion: Pünktlich zum Verkaufsstart des iPad in Deutschland, gab es am Rosenthaler Platz in Belin gleich das erste Ad-Busting der Werbung. Sehr schön. Interessant ...
30. Mai 2010 / rk