Buchtipp: Aram Bartholl – The Speed Book

22. März 2012
by
1 min read
  Vor kurzem ist die erste Monographie Namens The Speed Book des Künstlers Aram Bartholl im Berliner Gestalten Verlag erschienen. "Aram Bartholl’s work explores the power structures, the social systems, the cultural innovations, the inner dynamics, the languages, and the products that are shaping our age. This first comprehensive monograph offers entry to an oeuvre in which space and cyberspace mingle and mangle each other, a realm that uses as little technology as possible while still speaking a digital language.   Aram Bartholl: The Speed Book features savvy experiments with transitions from the virtual to the physical: USB sticks embedded into walls, buildings, and curbs; giant real-life versions of Google's red map markers positioned in public spaces; portraits generated from search results. An introduction by editor Domenico Quaranta as well as essays by science fiction writer Bruce Sterling, art critics, and fellow artists guide readers through a wonderfully skewed version of reality under the influence of the internet, something Sterling refers to as Bartholl’s "self-created twilight zone." By: Aram Bartholl Editors: Domenico Quaranta Release Date: January 2012 Format: 21,6 x 28 cm Features: 268 pages, full color, hardcover Language: English Aram Bartholl - The Speed Book kostet 39,90 Euro und gibt es im Buchladen um die Ecke oder online z.B. bei amazon (bei Interesse gerne den Partnerlink beachten, danke). ------- Bilder: Buchauszüge: Aram Barthol: The Speed Book / (c) Gestalten Verlag Berlin

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich