Buchempfehlung – Contacts: Das Buch voller Kunstkontakte

5. August 2014
1 min read
Die richtige Visitenkarte in der Hand zu halten, heißt 85 mal 45 Millimeter Macht zu besitzen. Gerade in der Kunst- und Kulturszene sind Kontakte oft alles. Oder wie heißt es so schön als Volksweisheit? "Beziehungen schaden nur dem, der keine hat". Genau zu dem Thema haben wir eine ganz besondere Buchempfehlung. Im International Neighborhood Verlag ist ganz frisch das kleine Buch "Contacts" erschienen. So klein die Größe, so groß ist der Inhalt. Das Buch versammelt das Who-Is-Who der Kunstwelt. Contacts enthält seitenweise gescannte und abgedruckte Visitenkarten aus der Kunstwelt, Ergebnis von jahrelanger, harter Netzwerkarbeit. Das heißt: die Kontakte vom Kulturbeauftragten der chinesischen Botschaft, bis hin zur künstlerischen Leitung der Kunsthalle deiner Stadt. Ganz nebenbei ist das Buch noch eine wunderbare Designstudie zum Layout von Visitenkarten aus der Kunstwelt. Contacts ist für uns das bis dato beste erschienene Kunstbuch des Jahres. Das Buch ist genial, böse und subversiv aus der eigenen Szene heraus. Das Buch kostet 5,90 Euro und ist seinen Preis mehr als wert, denn für die umgerechnet nicht mal zwei Biere bekommt man sonst wenn's gut läuft maximal einen Kontakt nach harter Arbeit an der Bar. Contacts kann ab dem 7. August direkt beim Verlag bestellt werden.

Release: August 2014
Price incl. transport: € 5,90 / $ 7,90 / £ 5,50
Format: 8,5 x 12,5 cm
Features: 278 pages, four color cover, porous printing softcover, one color core
ISBN: 978-3-944960-01-2
Requests: [email protected]

Contacts-Innen4 Contacts-Innen3Contacts-Innen2 Contacts-Innen1

Buchankündigungstext: Visitenkarten sind Statusobjekte, dienen der Identifikation mit dem Unternehmen und bilden auch immer Hierarchien ab. Einst dienten sie als Besuchskarten. Man gab sie dem Diener, der sie dann an den Hausherrn weiterreichte. In Japan werden sie noch heute mit einer ehrfürchtigen Verbeugung übergeben.

Im Mittelalter gab es Orden, später Zünfte und Studentenvereinigungen. Heute gibt es Gewerkschaften, Berufsverbände und soziale Netzwerke wie Xing, Facebook oder LinkedIn. Die richtigen Kontakte sind Karriere-Beschleuniger und Türöffner. Und gerade in der Politik, Kunst-, Kultur- und Medienbranche bleiben die Türen ohne Kontakte oft verschlossen.

Dieses Buch will dem Leser helfen Kontakte zu knüpfen und aufzubauen. Die Visitenkarten basieren auf rund zehn Jahren exzessivem Netzwerken und sind eine Auswahl der wichtigsten Entscheider und Multiplikatoren. Dieses Buch ist Kunstprojekt, politisches Statement, Telefonstreich-Vorlage, ein perfektes Geschenk. Je nach Perspektive und je nachdem wie man es benutzt.

............................................................ All Pictures © International Neighborhood Verlag

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich