Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Zu Besuch in der ‚Martha Cooper: Taking Pictures‘ Ausstellung im URBAN NATION Museum

20. Oktober 2020
– UrbanCulture PartnerContent – Das URBAN NATION Museum in Berlin widmet sich derzeit mit der Ausstellung Martha Cooper: Taking Pictures dem Gesamtwerk der Graffitifotografie-Pionierin Martha Cooper. Die New Yorkerin dokumentiert die Graffiti- und Hip-Hop-Bewegung seit den allerersten Anfängen und transportiert mit ihren Bildern Graffiti und Urban Art als Lebensgefühl wie keine

Functional Street Art – Eingestrickte Poller für eine kontrastreiche Gestaltung für Menschen mit Seheinschränkung

17. Oktober 2020
Eingestrickte Laternenpfähle oder Verkehrsschilder sieht man in Großstädten an vielen Ecken. In Hamburg wurden nun Poller mit bunter Wolle eingehäkelt, um sie kontrastreicher und damit gut sichtbar für Menschen mit Sehbehinderung zu machen – um Unfälle im öffentlichen Raum zu vermeiden. Bei der Gestaltung von Städten und öffentlichen Räumen werden

„Follow Long“ Quintessenz bringt bisher größte Installation in den öffentlichen Raum von Beijing

8. Oktober 2020
Tomislav Topic von Quintessenz gehört zu einen den wenigen Urban Art Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum, der es mit großen Installationen im öffentlichen Raum geschafft hat, weltweite Bekanntheit zu erlangen. Der Künstler schafft mit seinen kinetischen Installationen durch die vielschichtige räumliche und visuelle Überlagerungen von Farben komplexe Farbbildwelten, die immer

„ArtSchnitzel“ Street Art Schnitzeljagd durch München

23. Juli 2020
Das Münchner Projekt „ArtSchnitzel“ bringt mit einer stadtweiten Schnitzeljagd junge Kunst in den öffentlichen Raum – zum Entdecken und Mitnehmen für die eigenen vier Wände. Dass München eine lebendige Urban Art Szene hat, ist nicht nur weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sondern auf dem Weg durch die Straßen der

Südkorea erklärt Covid-19-Regeln per „Drone Sky Writing“ am Himmel

7. Juli 2020
Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder über Beispiele von „Drone Sky Writing“ geschrieben, bei denen mittels hunderten schwarm-gesteuerten LED-Drohnen Botschaften in Form von Schrift oder Symbolen in den Himmel „geschrieben“ werden. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul werden aktuell Drohnen eingesetzt, um auf die gängigen Corona-Vorsichtsmaßnahmen, wie Hände

Pop Up Cross-Laufstrecke über parkende Autos in Prag

29. Juni 2020
Der Künstler Benedetto Bufalino baut seit Jahren erfolgreich Installationen aus und mit Autos. Durch Umbau und Modifikationen verpasst der Franzose dem Alltagsgegenstand Auto so einen komplett neuen Sinn und nicht selten auch gänzliche neue Funktionen. Für seine neueste Installation ist der Künstler nach Prag gereist, wo er einen Laufparcour im
1 2 3 4 5 6 48
Go toTop