Über ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Klaus von Dohnanyi, der damalige SPD Bürgermeister, das neue städtische Leitbild mit dem Schlagwort „Unternehmen Hamburg“ vorstellte. Ein investitionsfreundliches Klima für ...
15. November 2009 / rkDer Radiosender FLUX fm hat in seiner Sendung Heimatzone am 30.10.09 ein kurzes aber interessantes Interview/Statement vom Verfasser des Manifestes „Not in Our Name – Marke Hamburg“ Ted ...
14. November 2009 / rkDie ETH Zürich bieten seit Anfang des Jahres über ihr öffentliches Mediaportal eine stattliche Sammlung an Podcasts aus den Themenbereichen Architektur, Urbanismus, Landschaftsplanung, Energieversorgung u.A. Neben vielen aufgezeichneten Vorlesungen ...
14. November 2009 / rkDas Stadtpläne weit mehr als eine räumliche Orientierungsgrundlage sein können, beweisen z.B. die beiden Projekte der Französischen Designerin Elisabeth Lecourt sowie der Amerikanerin Karen O'Leary. ...
13. November 2009 / rkDie beeindruckende StreetArt/Graffiti Dokumentation ALTEREGO des Berliner Filmemachers Daniel Thouw ist nun durch eine Neuauflage wieder auf DVD erhältlich. „Hallo zusammen! Endlich haben wir die neuen ALTEREGO ‚A Worldwide ...
12. November 2009 / rkDie Stadt Hamburg wird das historische Gängeviertel vom Investor zurück kaufen und strebt eine alternative Entwicklung... [...] Während in Hamburg die öffentliche Diskussion urbaner kultureller Freiräume seit dem ...
12. November 2009 / rkNächstes Wochenende im Hamburger Stilwerk findet das 'stairway art event' statt. Mit dabei sind die Künstler Pablo „Sozyone“ Gonzalez, Nils Kasiske, Kristian Kutschera, Form 76, Felix Schüter, Golden ...
12. November 2009 / rkBerlin hat Motto und do you read me?, aber Hamburg? Eigentlich wirklich ärgerlich, dass es in der Medienstadt Hamburg bisher noch keinen anständigen Kiosk für anständige Magazine gab. ...
11. November 2009 / rkBeindruckende Protest-Aktion in Form eines Plakat-Bombing; Gegen die vor einigen Tagen angebrachten Anti-Skater-Noppen an der bekannten Betonskulptur '20357' vom Graffiti-Künstler Heiko Zahlmann im Hamburger Karoviertel. Die Aktion geht ...
10. November 2009 / rkDer StreetArt Künstler Evol ist bekannt für seine präzisen Schablonen-Arbeiten. Mit der perfektionierten Stencil-Technik bildet Evol immer wieder detailreiche Architektur- und Stadtoberflächen ab. Die Arbeiten von Evol beeindrucken ...
9. November 2009 / rkWer wollte nicht immer schon einmal in das Skizzenbuch/sketch book von Blu schauen. Das folgende Video bietet nun die Möglichkeit. In February of 2006, Sara and I traveled ...
9. November 2009 / rkDie Installation Playful Spaces von Bruno Taylor wurde letztes Jahr in London realisiert. Eine schöne Aktion, die sicherlich auch dauerhaft an Bushaltestellen oder ähnlichen Orten gut funktionieren könnte. ...
8. November 2009 / rkSchon ein paar Tage her... Nach einigen Tagen aber auch hier noch einmal der Hinweis auf die Fake-Ausgabe des Hamburger Marketing Magazin. Sehr gelungene Aktion der Initiative Recht ...
8. November 2009 / rkDer Hamburger (Post)Graffiti Künstler Heiko Zahlmann hat sich im laufe seiner Künstlerkarriere immer weiter vom klassischen Graffiti entfernt, das Graffiti weitergeschrieben und so einen maßgeblichen Beitrag zur Postgraffitikultur ...
8. November 2009 / rkUpdate 7/11/09: Hier kommt der ganze Beitrag "" aus der gestern ausgestrahlten ZDF Aspekte Sendung. // "Hamburger Künstler wehren sich" ausgestrahlt in ZDF Aspekte vom 06.11.09 ...
7. November 2009 / rkNeues in der INTERVIEW Kategorie... Nils Müller / Graffiti-Fotograf Smalltalk mit Nils Müller / Nils Müller Photography http://www.ilovegraffiti.de/de/2009/11/06/smalltalk-mit-nils-mueller ilovegrafffiti.de ...
7. November 2009 / rkMaking-Of Video von KRINK meets MINI vom 28.10.09 in der ersteliebe bar in Hamburg. ...
7. November 2009 / rkHEUTE ist es soweit, deshalb noch einmal der kurze Hinweis. Das Frappant in Hamburg Altona lädt zum Tag der offenen Ateliers nach Hamburg Altona. Im Frappant, dem ehamaligen Karstadt in ...
7. November 2009 / rkUnd hier noch eine Pflichttermin für heute Abend für die Berliner: Eröffnung –> Backjumps vol 4 #1 – Urbane Kommunikation und Ästhetik ab 19.00h im Projektraum 1 / Kunstraum ...
6. November 2009 / rk