Vom 24. Juni- 26. August ist in Hamburg die Ausstellung „Kosmos Buenos Aires – Kunst & Leben einer Metropole“ im Museum für Völkerkunde zu sehen. Dazu gibt es ein recht gutes Rahmenprogramm.
Mit dabei sind u.a. die Künster: Run Don’t Walk, No Definitivo, Orilo Blandini, Kris Tsai, Lena Szankay Buenos Aires, .wav (Hamburg), die zur Eröffnung alle in Hamburg sind.
„Zeitgenössische Kunst und das Lebensgefühl junger KünstlerInnen aus der argentinischen Hauptstadt sind die Themen dieser Ausstellung. Jenseits gängiger Bilder möchte sie alternative Blickwinkel auf die lateinamerikanische Metropole ermöglichen und einen künstlerischen Dialog mit dem Hamburger Publikum eröffnen. In einem so heterogenen, urbanen Raum wie Buenos Aires entwickeln junge Kulturschaffende immer wieder neue künstlerische Standpunkte, die ihre Stadt und deren Perspektiven kritisch, humorvoll oder auch ironisch hinterfragen. Die Medien der beteiligten KünstlerInnen und Künstlerkollektive sind so vielfältig wie die dahinterstehenden Intentionen: Fotografie und Gemälde, Literatur und Video bis hin zu Street Art und Installationen, die die Stadt selbst zur Ausstellungsfläche machen.
Wie die Ausstellungsplanung, so ist auch die Ausstellung selbst Teil eines fortlaufenden Prozesses: Zu Beginn der Ausstellung werden die Künstler anwesend sein und ihre Kunstprojekte im Museum weiterentwickeln. Diskussion und Austausch sind also willkommen und können in Workshops, Lesungen und vielen weiteren Veranstaltungen vertieft werden!“
Eröffnung: 24. Juni 2012, 15:00h
Katalog Release: 22. Juni 2012 (im Magazin, Teilfeld 8)
—-
via Mail, danke Sophie
Bild: Mariano_Tester