Ausstellung „EGO UPDATE“ über die Zukunft der digitalen Identität im NRW-Forum Düsseldorf

10. Juni 2015
1 min read
Wie die meisten sicherlich mitbekommen haben, ist Alain Bieber (rebel:art) seit einigen Monaten der neue künstlerische Leiter des NRW-Forum in Düsseldorf. Damit wird das Kunsthaus nicht nur radikal verjüngt, sondern wir dürfen uns auch auf ein spannendes und hoffentlich immer wieder auch digital-radikales Kunstprogramm in den nächsten Jahren freuen, das sich abseits von den Klassikern der großen Kunsthäuser und Museen bewegt. Das Ausstellung-Debüt eröffnet Alain mit der Ausstellung EGO UPDATE, die sich der Zukunft der digitalen Identität widmet. Mit dabei sind eine Menge alte Bekannte und viele neue spannende Künstler. Die Ausstellung verspricht richtig spannend.
David Slater: Crested Black Macaque © David J. Slater
David Slater: Crested Black Macaque © David J. Slater
Pressetext: "Ich fotografiere, ich dokumentiere – also bin ich“. EGO UPDATE. Die Zukunft der digita- len Identität dreht sich um das Phänomen „Selfie“ und thematisiert, wie sich die Grund- frage der Menschheit „Wer bin ich?“ unter dem Einfluss digitaler Medien ausprägt, verän- dert und weiterentwickelt. Wie greift das digitale und technologische Weltgeschehen in die menschliche Identität ein – und was für eine Gesellschaft wird am Schluss dabei her- auskommen? Wie werden unsere Identitätsvorstellungen und Wünsche durch digitale Kommunikation geprägt oder erschaffen? EGO UPDATE. Die Zukunft der digitalen Identität liefert mit 23 internationalen und natio- nalen Positionen Denkanstöße und mögliche Antworten; beteiligt sind: Kim Asendorf, LaTurbo Avedon, Evan Baden, Arvida Byström, Kurt Caviezel, Robbie Cooper, Heather Dewey-Hagborg, MC Fitti, Alison Jackson, Erik Kessels, Florian Kuhlmann, Dafna Maimon, Netro, Onformative, Ontheroofs, Martin Parr, Evan Roth, Andreas Schmidt, Gui- do Segni, Oliver Sieber, David Slater, Amalia Ulman und Jonas Unger. Das filmische Begleitprogramm stellen Stéphane Degoutin und Gwenola Wagon, Janez Janša, Nicolas Ritter, Stéphane Carrel, Lutz Mommartz und Lynn Hershman Leeson."
EGO_UPDATE_3
Evan Baden: Emily aus der Serie Technically Intimate (2008–2011) © Evan Baden
Guido Segni: The Middlefinger Response (2013) © Guido Segni
Guido Segni: The Middlefinger Response (2013) © Guido Segni
  _____________________ Titelbild: OnTheRoofs: Hong Kong © Vitaliy Raskalov & Vadim Makhorov alias OnTheRoofs. Mit freundlicher Genehmigung des NRW-Forums Weitere Bilder © siehe Fotos. Mit freundlicher Genehmigung des NRW-Forums

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich