Nach sportlichen Megaevents wie der Fußballweltmeisterschaft stell sich immer die gleiche Frage: Wie werden die extra für die WM erbauten Stadien und anderen städtischen Infrastrukturen nach dem Event sinnvoll genutzt? Diese Frage steht aktuell – knapp einer Woche nach der WM – auch in Brasilien im Raum und droht, wie meistens, unbeantwortet zu bleiben.
Zwei Architekten von 1 Week 1 Project haben sich Gedanken darüber gemacht und einen architektonischen Vorschlag zur Nachnutzung der Stadien in Form von günstigem Wohnungsbau gemacht. In ein paar schnellen Bildern zeigen die Architekten, wie das ganze in etwa aussehen könnte. Auch wenn der Vorschlag sicher nicht bis in die Details ausgearbeitet ist und die Umsetzung nicht 1:1 realisierbar ist, ist der Ansatz doch genau der richtige. Gerade, wenn man die Tatsache mit einbezieht, dass zigtausende Brasilianer aufgrund der Stadienbauten ihre Wohnung verloren haben. Solch eine Planung stell ich mir bereits im Vorfeld der WM vor.
……………………………………………………
Alle Bilder © 1 Week 1 Project