Nachdem IIKEA im Sommer eine (unambitionierte) Street Art Poster Edition herausgebracht hat, steigt jetzt der zweite Mega-Retailer in den Markt von Urban Art ein. Unter dem Titel Amazon Street Art Project wird noch vor Weihnachten bei Amazon.com eine Serie von Kunstdrucke von Künstlern mit Wurzeln in der Street Art geben.
Die Editionen der Künstler Ron English, stikman, Faith47, Gaia, AIKO, Logan Hicks und Ganzeer sind jeweils auf 50 Stück limitiert und kosten zwischen 200 und 550 US-Dollar. Zu kaufen sind die Editionen ab dem 07. Dezember 2015 auf der amerikanischen Seite von Amazon und sicherlich schnell ausverkauft sein.
Amazon steigt dabei gleich auf einem völlig anderen Level als IKEA – die damals eine Reihe offener Offset-Poster-Editionen für unter 15 Euro verkauft haben – ein. Kuratiert wurde die Auswahl des Amazon Street Art Projects durch die Macher des Urban Art Blogs Vandalog, die eine sehr gute Auswahl an sieben international renommierten Künstlern zusammengetragen haben.
Die Frage, ob der größte Onlinehändler der Welt limitierte Kunstdrucke von Künstlern mit Street Art Backgound verkaufen muss, stellen wir einfach mal in den Raum.
Artwork by Gaia & AIKO"Amazon Art is pleased to present a selection of limited edition, signed and numbered prints for sale by established street artists. Aiko, Ron English, Faith47, Gaia, Ganzeer, Logan Hicks and stikman have each designed and created a print, in their own signature style, for “Amazon’s Street Art Project”.Often viewed as outsiders to mainstream art world circles, these multi-disciplinary, accomplished artists are now on the radar screens of dealers, collectors, art critics and curators alike. Not surprisingly, their unique creative mix of activism and intervention is attracting the attention of major consumer, sports and luxury brands resulting in successful collaborations in the art world and beyond. You can now own artwork from these coveted artists whose work will be featured on Amazon Art while quantities last."
Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen
Wer aus Köln kommt oder öfters in der Stadt am Rhein unterwegs ist, dem könnten die Arbeiten von Pusher Tony aufgefallen sein. Mit klarer Typografie in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund hinterlässt der Kölner Street Art Künstler Botschaften an den Häuserwänden und Fassaden, die oft nicht lange bleiben. Was man
Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und
Bremen ist seit kurzem Official Street Art City Partner. Wir waren in der Stadt an der Weser zu Besuch und haben uns auf die Suche nach den besten Urban Art Spots der Stadt gemacht und können es nur empfehlen. Wir verraten Euch, wo ihr die beste Kunst im Viertel findet,
Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
– URBAN TRAVEL – Wir waren in Flensburg unterwegs und haben die erste deutsch-dänische Freiraumgalerie für Urban Art besucht. Unter dem Titel NORD:SYD verbindet die Street Art Galerie seit diesem Sommer die Grenzregion, dort wo der nördlichste Teil Deutschlands mit dem südlichsten Teil Dänemarks verschmelzen. Wie nebenbei führt einen der