Alice Pasquini „Passenger“ Mural in Melbourne

15. November 2016
1 min read
Die Künstlerin Alice Pasquini war gerade für einige Tage in Melbourne zu Gast, wobei ihr neuestes Mural entstanden ist. Auf Einladung des Museo Italiano in Carlton ist an der Fassade des Museums das bisher größte Wandbild der italienischen Künstlerin entstanden. Das riesige Wandbilder an der Museumsfasade thematisiert die Migrantion italienischer Familien nach Australien. Teile von Pasquinis Familie sind ebenfalls von Italien ausgewandert und leben heute in Australien. Alice Pasquini sagt über ihre Arbeit: "The mural is dedicated to the history of Italian emigration to Australia, inspired by the works of the Italian Museum collection and documentation of the Italian Historical Society. A representation of the journey as an opening of possibilities, but also as a challenge to themselves and to their own identity. The traveler, conquering their own growth, discovers their deepest essence, through the expansion of their horizons. The elaboration of the memory of the trip is also a metaphor for development, a tool to bring out the sense of the inner and outer journey. 

The wall is also personal to me, as I myself have family living in Australia. I think that in our current times, it’s essential to remember that we all come from somewhere. Tracing a line through our ancestry, almost everyone has at least one relative who was a passenger at one point in time. We must remember this and the struggles they must have faced, and recall that empathy, compassion, and knowledge lead to growth.”

Fotos: Lou Chamberlin (Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin)

Website Alice Pasquini Alice Pasquini Facebook Alice Pasquini Instagram

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich