„Aerosols“ Ein Buch über die Geschichte der Sprühdose (Buchtipp)

29. Februar 2016
by
1 min read
Daniel "Rosko" Knorns hat ein Buch über die europäische Geschichte der Sprühdose herausgebracht. Auf 144 Seiten geht er in Aerosols seiner persönlichen Leidenschaft für Sprühdosen auf den Grund und zeigt die Entwicklung der Dose zwischen den Jahren 1965 und 1999. Zu sehen sind nicht nur 200 schöne Oldschoolcans, sondern auch Hintergründe zu der Produktion und den Herstellern, sowie der Entwicklung von der ersten Farbsprühdosen zum spezialisierten Malwerkzeug für Graffiti. Unbenannt-1 Buchbeschreibung: "AEROSOLS is the first book dedicated to European spray paint cans. After giving a brief historical summary, it presents colour photos of nearly 200 different spray paint cans from across Europe, made in the years from 1965 to 1999 and featuring contributions from several international collectors. Leaf through the varied visual world of spray paint with original cans, advertisements, colour charts, and more. Including cans by AUTO-K, belton, DUPLI-COLOR, Kurt Vogelsang GmbH, Marabu, Montana Colors, SPRAY-COLOR/SPARVAR, and many more. It also reveals background information on many of the manufacturers’ company histories. One exclusive chapter is devoted to the production of spray paint cans in former East Germany." Unbenannt-1 Unbenannt-2 Unbenannt-4

Aerosols

Daniel "Rosko" Knorns im Eigenverlag

20 x 20 Hardcover / 144 Seiten English

Das Buch kostet 19,90 EUR und kann hier online bestellt werden

Website zum Buch

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich